29.05.2012 • Produkt

Videomanagement-Komplettsystem

Photo

SMAVIA – Aufzeichnung und Videomanagement
Mit der Einführung von SMAVIA geht Dallmeier einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung IT-Branche.

SMAVIA ist eine Aufzeichnungstechnologie, die auf 25 Jahren Erfahrung und Kompetenz im Bereich professioneller Videosicherheitstechnik basiert und dadurch höchste Zuverlässigkeit garantiert. Mit SMAVIA können Videobilder und -streams in unterschiedlichsten Bildkompressionsverfahren und Übertragungscodes (H.264, MPEG-4, MJPEG) aufgezeichnet werden. Neben Standard-Auflösungen unterstützt SMAVIA selbstverständlich auch Full-HD (1080p) und bis zu 8 Megapixel.

„Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte können wir unser Know-How im Bereich der Aufzeichnungstechnologie losgelöst von einer bestimmten Hardware-Plattform vermarkten: SMAVIA kann als sog. ‚Software only’-Variante gekauft werden. Wie der Name sagt, kauft der Kunde nur die Software – diese beinhaltet sowohl Aufzeichnung als auch Management – und kann diese dann auf seinen eigenen Servern installieren. Daneben gibt es spezielle Appliances, also Dallmeier Hardware-Plattformen, auf denen die Software bereits vorinstalliert (preloaded) ist“, erläutert Dieter Dallmeier das neue Konzept.

Stand-alone Software oder Preloaded
Die SMAVIA Recording Server-Software kann auf den unterschiedlichsten Hardware-Plattformen genutzt werden, entweder auf speziellen Video-Aufzeichnungsservern aus dem Hause Dallmeier oder als Stand-alone-Software auf handelsüblichen Servern und PCs. SMAVIA ist sowohl mit Linux als auch Windows kompatibel.

Die zugehörige Management-Software SMAVIA Viewing Client bietet eine ideale Oberfläche für die komfortable Auswertung von Livebildern und aufgezeichnetem Bildmaterial.

Übrigens: In Verbindung mit dem Security Management System SeMSy unterstützt SMAVIA kaskadierte Aufzeichnungssysteme mit 2.000 Videokanälen und mehr!

ONVIF-Kompatibilität
Besonderes Highlight von SMAVIA ist die ONVIF-Kompatibilität: ONVIF-fähige Kameras können mit SMAVIA konfiguriert und aufgezeichnet werden.

PRemote-HD Funktion unterstützt
Selbstverständlich unterstützt SMAVIA auch die bewährte Funktion PRemote-HD. PRemote-HD ist ein von Dallmeier entwickeltes Verfahren, bei dem durch Transcodierung selbst bei geringen Bandbreiten HD-und Megapixel-Streams übertragen werden können. PRemote-HD ist vor allem dort sinnvoll, wo Bilder in höchster Qualität aufgezeichnet werden sollen, für die Betrachtung aber nur ein schmalbandiges Netzwerk zur Verfügung steht, zum Beispiel bei DSL mit 128 Kbit Upload. Im Gegensatz zu herkömmlichen Übertragungsverfahren wie etwa Dual Streaming, bei denen lediglich die Qualität von Livebildern zur Übertragung geändert werden kann, ist bei PRemote auch eine bandbreitenschonende Übertragung von aufgezeichnetem Bildmaterial möglich. Somit kann nicht nur die Betrachtung von Livebildern, sondern auch die Auswertung der Aufzeichnungen über große Distanzen in höchster Auflösung erfolgen.

Neues Lizenzierungsmodell: Keine Dongles mehr notwendig
Der große Vorteil des SMAVIA-Lizenz-Modells besteht darin, dass für den Viewing Client keine Lizenz erforderlich ist. Das gesamte Handling von Software-Varianten und Lizenz-Dongles entfällt. Die Lizenzierung erfolgt zentral am Recording Server.

Wartung und Gewährleistung: Dallmeier Care Products
Wartungsprodukte oder Gewährleistungserweiterungen wurden für Recorder und Software der Generationen 3 und 4 nicht angeboten. Die Gewährleistung für die Recorder wurde anhand der AGB festgelegt oder gesondert für spezielle Distributoren / Projekte vereinbart. Updates für Software wurden fallweise angeboten, teilweise kostenpflichtig.

In der IT-Branche ist es jedoch üblich, eine Erweiterung der Gewährleistung für Geräte anzubieten. Die Wartung von Software durch Updates wird üblicherweise nicht fallweise, sondern pauschal, günstig und skalierbar für bestimmte Zeiträume angeboten. Diesen Anforderungen entsprechend werden mit SMAVIA die neuen „DCP - Dallmeier Care Products“ als abgestimmte Wartungsprodukte eingeführt.

Die Vorteile dabei:

  • Für SMAVIA Hard- und Software
  • Verlängerte Sicherheit durch Ausweitung der Gewährleistung auf bis zu 5 Jahre
  • Einfache und planbare Budgetierung der Softwarewartung ohne unvorhersehbare Kosten
  • Neue Funktionen und Verbesserungen sofort nach Veröffentlichung integrierbar
  • Kompatibilität der verschiedenen Systemkomponenten jederzeit gewährleistet

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.