08.03.2018 • Produkt

Videor: Anschlusslösung für bis zu acht IP-Kameras

Mit ihren integrierten Switches empfehlen sich die neuesten Solvido IQ-Boxen von Videor als fertige Lösungen für den Anschluss und die Anbindung von bis zu acht IP-Kameras. Die Stromversorgung der Kameras erfolgt durch Power-over-Ethernet, die Anbindung an das Netzwerk per Netzwerkkabel oder Glasfaser (optionales SFP-Modul erforderlich) via Gigabit-Ports.

Details von SOL-IQswitch-8PM:

  • Kamera-Anschlusskasten mit 8-port Switch managed
  • fertige Anschlusskasten-Lösung
  • inkl. SOL-IQbox-budget
  • inkl. Switch IAM-5SG1008MMA
  • Schutzart IP 66
  • Abmessungen (LxBxH) 400x300x150mm

Die IQ-Box SOL-IQswitch-8PM ist mit einem verwalteten bzw. managed Layer2-Switch (IAM-5SG1008MMA) ausgestattet. Die Anschlusslösung kann für die Einbindung von IP-Videoüberwachungskameras in Netzwerken oder Netzwerksegmenten verwendet werden, in denen der Datenverkehr und die Bandbreite kontrolliert werden müssen.

Darüber hinaus ist SOL-IQswitch-8PM sehr gut für Videoüberwachungsanwendungen geeignet, die sicher per Fernzugriff verwaltet werden müssen. Zur Ausstattung der elektrisch vorverdrahteten und geprüften Anschlussbox gehört ein Netzteil. Korrosionsbeständig und aus UV-stabilisiertem Polycarbonat gefertigt, ist SOL-IQswitch-8PM für den Außeneinsatz vorgesehen (Schutzart IP 66, Schlagfestigkeit IK 10, Wand- oder Mastmontage mit optionalem Zubehör). Die schwenkbare Tür ist mit einem Türkontaktschalter gesichert.

 

Business Partner

Logo:

VIDEOR E. Hartig GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
63322 Rödermark
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Top-Feature

Meist gelesen