11.03.2021 • Produkt

Virtueller Showroom von SimonsVoss

Photo

SimonsVoss bietet seinen Technologie- und System-Partnern die Möglichkeit, mit Kunden im virtuellen Showroom auf Informationstour durch die digitale Produktwelt zu gehen. In personalisierter Form lassen sich hier Systeme präsentieren und Beratungsgespräche führen – direkt unterstützt durch Videos und Broschüren aus der Mediathek. Auf Wunsch kann der SimonsVoss-Partner auch als virtueller Verkäufer (Avatar) auftreten und seinen Kunden „live“ betreuen. Im virtuellen Showroom sind die Produkte des Systems 3060 an einer Musterwand einzeln anklickbar, können vergrößert und um 360° gedreht werden. Auf einem zentralen Bildschirm laufen die Filme aus der Videothek – von der Unternehmenspräsentation über die Vorstellung der verschiedenen digitalen Zylinder, Beschläge und Zubehörkomponenten bis zur Softwarepräsentation stehen insgesamt elf Videos zur Verfügung.

Umfangreich bestückt ist auch die „Mediathek“, hier können bildschirmfüllend die Produkt- und Anwendungsbroschüren präsentiert und durch den Partner kommentiert werden. Jeder Technologie- und System-Partner erhält vom Hersteller nach Anmeldung unter marketing-simonsvoss@allegion.com und entsprechender Dateneingabe einen personalisierten Zugang zum virtuellen Showroom samt kurzer Bedienungsanleitung. Die Einladung an die Kunden und der gemeinsame Termin werden per Microsoft Teams durchgeführt. Interessenten können sich im virtuellen Showroom persönlich vom zuständigen Vertriebsbeauftragten der Region beraten lassen – Terminvereinbarungen unter sales.Assistance-simonsvoss@allegion.com, allgemeine Infos zu digitaler Schließtechnik des Herstellers unter 089 99228-777.

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.