15.06.2022 • Produkt

Wagner: Brandschutz durch Sauerstoffreduzierung

Photo

Dabei setzt der Hersteller unter anderem auf aktive Brandvermeidung mit Sauerstoffreduzierung. Wie dieses System funktioniert, erleben Besucher live am Stand. Außerdem spricht Matthias Dorsch, Bereichsleiter Market Solution Management, am 30. Juni beim Expertenforum „BIM goes Brandschutz“ über „BIM im anlagentechnischen Brandschutz: Von der Theorie zur Praxis“.

Sauerstoffreduzierung als effektive Brandschutzlösung: Zum Einsatz kommt dabei das System OxyReduct zur aktiven Brandvermeidung in Kombination mit Brandfrüherkennung. Besucher können in einer OxyReduct-Kabine das Brandverhalten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre erleben. Ein weiterer Schwerpunkt auf dem Messestand ist die frühestmögliche Branddetektion mit Ansaugrauchmeldern Titanus, die die Basis jeder individuellen Lösung bilden. Außerdem zeigt das Unternehmen, wo moderne Gaslöschsysteme zum Einsatz kommen und wie das Organisations- und Gefahrenmanagementsystem VisuLan verschiedenste sicherheitsrelevante Systeme steuert und zentral abbildet.

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen