07.02.2020 • Produkt

Wanzl und PCS auf der Light + Building

Photo

Wanzl Access Solutions zeigt sich auf der Light + Building gemeinsam mit seinem Partner PCS als ganzheitlicher Lösungsanbieter für die Vernetzung von Gebäude und Eingangssystem. Die Zutrittsschleuse Galaxy Gate von Wanzl ermöglicht durch die Verknüpfung mit dem System Intus PS von PCS eine Authentifizierung durch Handvenenscan. Von der Projektberatung über die Umsetzung bis hin zur weiteren Betreuung wird die Vernetzung der Zutrittsanlage mit dem Gebäude an individuelle Kundenbedürfnisse angepasst. Die softwareseitige Integration von Sicherheitssystemen und Eingangsanlagen in die Gebäudetechnik sorgt für Sicherheit, Effizienz und Ressourcenoptimierung. Neben dem Galaxy Gate zeigt Wanzl den Sonderzugang Galaxyport und den Kassenautomaten V21.

Abhängig vom Kundenwunsch und den Rahmenbedingungen im Gebäude kann die Authentifizierung beim Galaxy Gate via RFID-Karte, Barcodescan oder Handvenenscan erfolgen. Die Intus PS Handvenenerkennung von PCS ist durch ihr biometrisches Verfahren zuverlässig, denn sie nutzt zur Kontrolle das bei jedem Menschen individuelle Handvenenmuster – eine Annäherung der Hand an die integrierte Infrarotkamera ist ausreichend für den Scan. Ist dieser erfolgt, öffnen sich die ESG-Schwenkarme und geben den Weg frei. Dadurch meistert das Zutrittssystem selbst höhere Durchgangsfrequenzen.

Barrierefreien Zugang, etwa für Menschen mit Behinderung, Besuchergruppen oder Warenlieferungen, bietet das Unternehmen mit der Erweiterung der Zutrittsschleuse Galaxy Gate um den Sonderzugang Galaxyport. Einfach oder doppeltürig erfolgt die Authentifizierung über einen RFID-Kartenleser, der in eine Glaskuppel am Galaxyport integriert ist. Eine einheitliche LED-Anzeige am Gehäuse und an den Schwenkarmen der beiden Systeme gibt Auskunft über ihren jeweiligen Betriebsstand. Ein ganzheitliches Eingangssystem mit Ticketing wird durch den Kassenautomaten V21 möglich. Im Design an ein überdimensioniertes Smartphone angelehnt, kann er einzeln oder in Kombination mit einem Zutrittssystem in die Gebäude-IT integriert werden.

Light + Building: Halle 9.1, Stand B30

Business Partner

Wanzl GmbH & Co. KGaA

Rudolf-Wanzl-Straße 4
89340 Leipheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.