09.10.2017 • Produkt

Wanzl und PCS auf der Sicherheit 2017 in Zürich

Photo

Strong partnership“ – unter diesem Motto empfangen Wanzl Access Solutions und PCS Systemtechnik die Gäste der Sicherheit 2017 in Zürich mit zukunftsweisenden Zutrittskontrollsystemen. In Halle 5 / Stand 5.121 demonstrieren Galaxy Gate, Sirio-Drehsperre, Galaxyport sowie die EasyGo-Drehsperre mit Kassenautomat, wie sicheres Eintreten der nächsten Generation geht.

Souveränes Tor für perfekten Rundum-Service
Die edle Zutrittsschleuse Galaxy Gate ist ein Garant für höchste Sicherheit und perfekten Service in Eingangsbereichen. Damit das elegante Einlasssystem seine Aufgabe konsequent erfüllt, verbirgt sich unter seinem Edelstahlgehäuse Hightech pur. Verschiedenste Schnittstellen, zum Beispiel OSDP (Open Supervice Device Protocol), ermöglichen den autorisierten Freigabeimpuls über externe Einheiten wie Barcodeleser oder Handvenenscanner. Erfolgt der autorisierte Freigabeimpuls, öffnen sich die softwareüberwachten, elektromotorischen ESG-Schwenkarme. Optional können Deckensensoren Personen- sowie Verhaltensmuster scannen und für einen einwandfreien Ablauf sorgen. Bei Missbrauch reagiert die Zutrittsschleuse mit optischen und akustischen Warnsignalen sowie sofortigem Schließen der Schwenkarme. Zudem gewährleistet die Wanzl-Facility Management Control Unit (FMCU) im Galaxy Gate eine einfache Integration in bestehende Softwaresysteme.

Flexibles Konzept für den besonderen Zugang
Der Sonderzugang Galaxyport steht für Komfort und Sicherheit für alle Beteiligten. Über einen in der Glaskuppel integrierten RFID-Leser, externe Lesegeräte oder per Bedienpult öffnet sich der ESG-Schwenkarm. Eine integrierte Sensorik erkennt dabei die gewünschte Richtung. Dank LED-Anzeigen in der Glaskuppel und im Schwenkarm wird der Betriebszustand leicht erkennbar farblich visualisiert.

Elegante Zugangslösung für anspruchsvolles Ambiente
Dezent sorgt die Sirio-Drehsperre für höchsten Durchgangskomfort und eine sichere Personenvereinzelung. Dank des formschlüssigen Edelstahlgehäuses wirken die Drehsperren zeitlos elegant. Ob per Kartenleser, Münzgerät, Bedienpult, Ticketingsystem oder über die Gebäudeleittechnik, Kunden können ihre gewünschte Freigabeeinheit spezifisch wählen. Adaptive Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in Gebäudemanagement-, Zutritts- und Zeiterfassungssysteme.

Zuverlässige Kontrolle für den bezahlten Eintritt
EasyGo-Drehsperren mit Kassenautomat garantieren höchste Funktionssicherheit beim Zugang zu gebührenpflichtigen Bereichen, beispielsweise sanitären Einrichtungen von Rasthäusern, Tankstellen oder für Museen. Bezahlt wird am Kassenautomat mit frei konfigurierbarem Gebührensystem, individuell definierbarer Währungsannahme und automatischer Bon-Ausgabe.

 

 

Business Partner

Wanzl GmbH & Co. KGaA

Rudolf-Wanzl-Straße 4
89340 Leipheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.