20.11.2015 • Produkt

Weitbereichsleser und UHF-Karten von HID Global mit großer Lesereichweite

Photo

UHF (Ultra-High-Frequency)-basierte Lösungen unterstützen deutlich größere Lesereichweiten als HF-Technologien. Sie bieten damit Vorteile, die auch bei der Optimierung von Zutrittskontrollanwendungen genutzt werden können. Bei Parkhäusern von Unternehmen etwa bedeutet die geringe Reichweite von HF-Systemen, dass jeder Mitarbeiter bei der Zufahrt anhalten muss, um seine Ausweiskarte an das Lesegerät zu halten. Mit UHF-Technologie hingegen können Garagentore oder Schranken effizient und komfortabel auch aus der Ferne bedient werden, ohne dass das Autofenster überhaupt zu öffnen ist.

Mit UHF-Lesern und -Karten wird es auch möglich, vollständig integrierte Zutrittskontrollsysteme zu realisieren, die neben dem komfortablen Zugang zu Garagen oder Parkflächen das Öffnen von Türen unterstützen. Für Unternehmen bedeutet das ein vereinfachtes Management der gesamten Gebäude-Sicherheitsinfrastruktur und für den einzelnen Mitarbeiter ein deutliches Plus an Benutzerfreundlichkeit, da er dann keine unterschiedlichen Smartcards benötigt.

Neue Lösungen auf Basis der UHF-Technologie bieten aber nicht nur Vorteile hinsichtlich einer Steigerung des Anwenderkomforts oder einer Reduzierung des Administrationsaufwandes, sondern sie können auch die Sicherheit entscheidend erhöhen. Das zeigt ein Beispiel aus dem neuen UHF-Produktportfolio von HID Global: Zentraler Bestandteil ist hier der robuste, wetterresistente iCLASS SE U90 Weitbereichsleser, der speziell für den Außeneinsatz konzipiert ist und aus einer Distanz von bis zu fünf Metern angesteuert werden kann. Er bietet eine AES-128-Verschlüsselung von Identitätsdaten sowie eine sichere End-to-End-Kommunikationstechnologie und damit den industrieweit höchsten Sicherheitsstandard hinsichtlich der Zugangskontrolle im Frequenzbereich UHF. Zudem wird das Open Supervised Device Protocol (OSDP) unterstützt, das eine sichere, bidirektionale Kommunikation gewährleistet.

Die Einsatzmöglichkeiten der UHF-Technologie beschränken sich allerdings nicht auf Zutrittskontrollsysteme, sie sind viel weitreichender: von Tracking-Anwendungen in Industrie und Logistik bis hin zur Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren. Lesen Sie hierzu auch unseren aktuellen Blog.
 

Business Partner

HID Global GmbH

Am Klingenweg 6a
65396 Walluf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.