31.01.2019 • Produkt

Werma mit Nachrüstlösungen für die Prozessoptimierung auf der LogiMAT

Photo

Auf der LogiMAT 2019 in Stuttgart präsentiert Werma Signaltechnik clevere Nachrüstlösungen, die sich bereits vielfach in der Praxis bewährt haben: Sowohl Mittelständler, als auch namhafte Weltkonzerne setzen auf StockSaver, das Fehler im Kanbanprozess ausmerzt und AndonSpeed, das Andon-System zur Optimierung von Prozessen im Versandhandel. Die einfach nachrüstbaren und funkbasierten Lösungen, die „out-of-the-Box“ funktionieren, sind in Halle 1, Stand D16 zu finden.

Kanban der dritten Generation: StockSaver
StockSaver ist eine einfache Nachrüstlösung für alle FIFO-Rollenregale und verwirklicht den Kanban der dritten Generation in der Produktionslogistik. Denn dank StockSaver werden bisherige Kanban-Probleme ausgemerzt: Beim Kanban der ersten Generation gibt es aufgrund von verloren gegangenen oder zeitverzögert übergebenen Kanban-Karten nur eine geringe Transparenz innerhalb des Prozesses. Die Einführung von Scanner-Buchungen (Kanban der 2. Generation) merzt diese Probleme nur teilweise aus und hat damit zu kämpfen, dass das Scannen vergessen wird, Störungen durch Fehlbuchungen auftreten oder Regale falsch bestückt werden.

Beim Kanban der dritten Generation von Werma gewährleisten intelligente Meldepunkte im FIFO-Regal volle Transparenz über den Materialbestand und schützen dank automatisierter Materialanforderung vor Fehlbestückung oder Leerlauf.

Erfolgreich im Einsatz
Zum Beispiel beim weltweit tätigen Automobilzulieferer Auto-Kabel wird StockSaver als einfache Nachrüstlösung genutzt, um sich vor leerlaufendem Material und einem Stillstehen der Maschinen zu schützen. Dank StockSaver hat Auto-Kabel stets volle Transparenz über die Bestände in den FIFO-Regalen sowie ein zuverlässiges, transparentes und nachrüstbares System zur Materialnachschubsteuerung. Das clevere System zur Prozessoptimierung schützt vor Leerlaufen der FIFO-Regale, löst typische Kanbanprobleme und reduziert sukzessiv bisher notwendige Sicherheitsbestände auf ein Minimum.

Lösung für Verpack- und Versandarbeitsplätze: AndonSpeed
AndonSpeed ist ein Call-for-Action-System speziell für Versandzentren. Die Lösung für Verpack- und Versandarbeitsplätze zeigt optisch an, wo es welche Probleme gibt. Anders als herkömmliche Andon-Hilfsmittel signalisiert AndonSpeed jedoch nicht nur schnell und eindeutig Störungen, sondern dokumentiert und analysiert auch unproduktive Nebenzeiten.

Optimierte Versandarbeitsplätze
Viele namhafte Versandhändler, global tätige Industriezulieferer oder Industrieunternehmen mit großen Versandzentren setzen das innovative und clevere Funksystem von Werma ein, um die Prozesse in der Versandlogistik zu optimieren. Der Mitarbeiter drückt einfach auf einen Taster, der sich direkt an seinem Arbeitsplatz befindet, sobald er Materialnachschub oder Unterstützung benötigt. Sofort signalisiert eine Signalsäule, die oberhalb angebracht ist und in der ganzen Halle gut gesehen wird, dass ein Problem vorliegt. Das Signal wird zeitgleich über die mitgelieferte Software an den PC im Büro des Teamleiters übertragen und hier zusätzlich als Leitstand auf einem Großbildschirm visualisiert.


 

Business Partner

Werma Signaltechnik GmbH + Co.KG

Dürbheimer Str. 15
78604 Rietheim-Weilheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.