25.02.2016 • Produkt

Wieland Electric: Schulungen für die Sicherheit von Mensch und Maschine

Photo

Wieland Electric, Spezialist für Sicherheitstechnik, bietet neben Produkten und Dienstleistungen auch ein umfangreiches Schulungsprogramm rund um die Maschinensicherheit an.

Erfahrene Praktiker und Normenexperten vermitteln in praxisnahen Schulungen aktuelles Fachwissen über Richtlinien, Gesetze und Normen. Unternehmen erhalten somit nicht nur wichtige Kenntnisse über die Maschinensicherheit, sie erhalten auch mehr Rechtssicherheit.

Certified Safety Engineer CSE – ein vom TÜV zertifizierter Lehrgang vermittelt fundiertes produktneutrales Fachwissen von der Maschinenrichtlinie bis zur konkreten Realisierung der funktionalen Sicherheit. In einem fünftägigen Seminar stehen neben sicherheitsrelevanten EU-Richtlinien, Gesetzen und Normen unter anderem auch Wege zur Bestimmung und Realisierung des Performance Level PL und eine Einführung in den IFA Software Assistenten Sistema auf dem Programm.

Der Kurs vermittelt nicht nur theoretische Inhalte, sondern stellt mit praktischen Übungen sicher, dass auch der richtige Umgang mit den sicherheitsrelevanten Themen beherrscht wird. Nach Kursende und bestandener Prüfung erhalten die Kursteilnehmer ein Zertifikat und erwerben den Titel "Certified Safety Engineer".

Business Partner

Wieland Electric GmbH

Brennerstr. 10 -14
96052 Bamberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.