14.02.2015 • Produkt

Winkhaus: Alternative zu elektrischem Türöffner

Photo

Ein Fingerdruck genügt und die Haustür ist auf Durchgangsfunktion eingestellt. So lässt sie sich bei Bedarf ohne Schlüssel von außen öffnen. Das ermöglicht die neue Tagesfalle TaFa von Winkhaus. Das universelle Bauteil ist mit den unterschiedlichsten Verriegelungen kombinierbar. Es funktioniert rein mechanisch, ist einfach nachrüstbar und leicht zu montieren. Die TaFa ist ein nützliches Ausstattungsdetail für Türen mit hohem Publikumsverkehr ebenso wie für Wohngebäude - beispielsweise wenn beim Hereintragen des Einkaufs gerade keine Hand frei ist.

Dank der Tagesfalle ist das Einstellen der Durchgangsfunktion bei einer Außentür mit nur einem Klick möglich. Da das Bauteil nicht verkabelt wird, ist die Montage denkbar einfach. Das gleiche gilt für die Handhabung. In der alltäglichen Praxis funktioniert sie wie ein elektrischer Türöffner, der auf Tagesfunktion eingestellt ist. Der Tagbetrieb wird mechanisch über den blauen Umschalthebel per Einhandbetätigung freigegeben oder gesperrt. Damit wird die Falle nur von der abklappbaren Tagesfalle gehalten und der Türflügel lässt sich jederzeit ohne Schlüssel aufdrücken. Die Tagesfalle ist eine einfache und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen elektrischen Türöffnern. Denn diese werden sehr häufig nur für die mechanische Tagesfunktion genutzt und nicht verkabelt.

Das universelle Bauteil ist eine clevere Lösung, die rein mechanisch ohne jegliche Verkabelung funktioniert und sich auch zur Nachrüstung anbietet. Die TaFa passt zu vielen herkömmlichen nicht automatisch verriegelnden Schlössern. In Kombination mit den Winkhaus Automatik-Verriegelungen autoLock AV3 und blueMatic EAV3 nimmt sie mit ihrer komfortablen Einhandbedienung im Markt eine Alleinstellungsposition ein.

 

 

 

Business Partner

Logo:

Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG (Münster)

Hessenweg 9
48157 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.