24.04.2017 • Produkt

Winkhaus: Smart Home-fähiger Fensterbeschlag verbindet Raumlüftung mit Einbruchschutz

Photo

Modernisierte Gebäude und Neubauten zeichnen sich durch eine hohe Luftdichtigkeit aus. Das spart Energie. Nicht immer steigert es auch den Wohnkomfort. Denn mangelnde Belüftung kann Feuchteschäden, Schimmelbildung oder erhöhte Schadstoffkonzentration zur Folge haben. Das Beschlagsystem activPilot Comfort PADM bietet hierfür eine effiziente Lösung.

Vielfältiger Nutzen
Der Beschlag kombiniert die automatisierte, natürliche Lüftung mit erhöhter Einbruchhemmung. Denn activPilot Comfort PADM ermöglicht es, das Fenster motorisch zu „schlöffnen“. Dabei stellt sich der Fensterflügel zum Lüften um einen umlaufenden Spalt von rund 6 mm vom Rahmen ab. Selbst bei Abwesenheit der Bewohner kann ruhigen Gewissens gelüftet werden, weil der Beschlag sogar in diesem Lüftungsmodus eine hohe Einbruchhemmung (bis RC2) erfüllen kann. Darüber hinaus schützt das Fenster mit activPilot Comfort PADM in Parallelabstellung auch besser vor Auskühlung, Schlagregen und Straßenlärm als ein gekipptes Fenster.

Wie viel das Beschlagsystem activPilot Comfort zu guter Raumluft beiträgt, prüfte das Fraunhofer Institut IBP in einer Studie. Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass die Winkhaus-Technologie die Raumluftqualität deutlich erhöht. Demnach kann das System sogar eine Lüftungsanlage gemäß DIN 1946-6 ersetzen.

 

Business Partner

Logo:

Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG (Münster)

Hessenweg 9
48157 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.