29.01.2018 • Produkt

Zahlreiche Produktneuheiten von eyevis auf der ISE 2018

Photo

Mit einer Reihe an Neuentwicklungen präsentiert sich der deutsche Hersteller von Großbildlösungen vom 6. bis 9. Februar 2018 an Stand 2-B70 auf der Integrated Systems Europe in Amsterdam, dem führenden Branchentreffpunkt der Audio-Video-Industrie. Neben der Vorführung der Neuheiten will das Unternehmen den Messeauftritt auch dazu nutzen, Kunden und Interessenten die positive Entwicklung des laufenden Investorenprozesses aufzuzeigen.

Rückprojektions-Cubes in ihrer ganzen Vielfalt sind einer der Schwerpunkte des diesjährigen Auftritts von eyevis auf der ISE. Als Neuheit wird ein auf neuester LED Technologie basierender Cube präsentiert, der noch nie dagewesene Helligkeits-Werte für LED-Cubes verspricht. Im direkten Vergleich wird diese der Entwicklungsstudie eines Laser-Cubes gegenübergestellt, der neben dieser innovativen Lichtquelle mit einer 4K-Auflösung von 3840x2160 Pixeln punkten kann. Dass DLP-Cubes auch preiswert und energiesparend sein können, zeigt eyevis anhand einer Videowand aus seinen neuen TRP-Cubes, die außer ihrer geringen Leistungsaufnahme auch mit günstigen Einstiegspreisen aufwarten können. Mit den schlanken SLIM-Cubes, die durch ihre geringe Einbautiefe bestechen, ist auch die Antwort von eyevis auf enge Installationsumgebungen am Stand vertreten.

Die Flat Panel Display-Sparte von eyevis bringt vor allem Weiterentwicklungen des bestehenden Portfolios mit nach Amsterdam. So gibt es bei den steglosen Videowand-LCDs mit dem neuen 49 Zoll-Gerät eine weitere Größe im eyeLCD-Portfolio. Die breit gefächerte 4K/UHD-Display-Serie wurde um eine 75 Zoll-Variante erweitert, die ebenfalls auf der ISE präsent sein wird. Mit seiner NetLink-Lösung, einer Erweiterungs-Option, die die Steuerung der eyevis-LCDs über Ethernet-Verbindungen und darüber hinaus ein System Health-Monitoring bietet, zeigt eyevis in diesem Jahr die serienreife Version dieses Systems.

Dem Trend, im Indoor-Bereich vermehrt auf hochauflösende LED-Module zu setzen, begegnet eyevis schon seit Jahren mit seinen Narrow Pixel Pitch-Produkten aus der ePanel-Serie. Diese werden auf der ISE mit einem Pixel-Pitch von 1.2mm mit einem innovativen Front-Service-Mechanismus präsentiert, der die LED-Boards motorisiert aus dem Modul bewegt und damit den Weg zu den inneren Komponenten ermöglicht. Dies erlaubt die Installation einer Videowand direkt an der Gebäudewand ohne weiteren Platzbedarf auf der Rückseite.

eyeUnify, die web-basierte Videowand-Management Software von eyevis, wird in ihrer neuesten Version die Bildquellen auf den verschiedenen Videowänden am eyevis-Stand steuern. Als einzige Open-Source-Lösung besticht eyeUnify insbesondere durch die Code-Transparenz, die damit verbundene Sicherheit, sowie die hohe Flexibilität in der Anpassung an Kundenanforderungen. Als Hardware-Plattform kommen Split-Controller aus der netPIX-Serie zum Einsatz. Darunter neben überarbeiteten bestehenden Versionen auch ein neuer rein Software-basierter netPIX. Dieser neue „Software Defined Controller“ (netPIX-SDC), setzt primär auf die heute gängige Übertragung von Bild- und Videosignalen über IP-Netzwerke und deren leistungsfähige Decodierung, Steuerung und Verteilung auf angeschlossene Display-Hardware.

Nach der Meldung von Anfang Dezember vergangenen Jahres, dass über die eyevis GmbH das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet wurde, haben sich im Geschäftsbetrieb des Reutlinger Großbild-Spezialisten die Wellen geglättet. Den Auftritt auf der ISE 2018 will eyevis daher auch dazu nutzen, ein nachhaltiges Lebenszeichen am Markt zu setzen.

 

 

Business Partner

eyevis Gesellschaft für Projektions- und Großbildtechnik mbH

Hundsschleestr. 23
72766 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.