01.12.2014 • Produkt

Zutrittsorganisation von Winkhaus sichert südsteirisches Weingut

Photo

Im Weingut Georgiberg in Berghausen/Österreich geht Qualität vor Quantität. Nachhaltigkeit steht im Vordergrund, sowohl beim Weinanbau als auch beim Ausbau des Betriebes. 2013 brachten Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten das Gut technisch und räumlich auf den neuesten Stand. Auch eine elektronische Zutrittskontrolle gehört seither zur Ausstattung.

Den hohen Anforderungen an Ästhetik und Funktion wird die elektronische blueSmart Schließanlage von Winkhaus gerecht. Die für die Sicherung des Komplexes erforderlichen 33 Zylinder und ein Leser waren zügig installiert.

Für die kurze Ausführungszeit sorgte auch das kompakte Format der elektronische Zylinder, die ohne Umbauten in die bestehenden Türen passten. Mit ihrer unauffälligen Form ordnen sie sich außerdem der Optik der historischen Türen unter.

Rund dreißig Personen bewegen sich ständig im Weingut und sperren die Türen mit dem elektronischen blueSmart Schlüssel. Diese verfügen über ein besonders stabiles Kunststoffgehäuse, das wasserdicht, unempfindlich in der Reinigung und leicht in der Handhabung ist.

Deutlich größer als bei bisherigen Systemen ist der Ereignisspeicher in den Schlüsseln mit IP 68 tauglichem Kunststoffgehäuse und auch in den Zylindern. So können z.B. im Falle eines unberechtigten Zutritts die letzten 2.000 Schließereignisse mit Datum und Uhrzeit im Zylinder ausgelesen werden.

Die Steuerung der elektronischen Schließanlage erfolgt an einem zentralen PC des Weinguts. Was bei einer mechanischen Schließanlage einen erheblichen Aufwand bedeutet, ist jetzt mit ein paar Mausklicks erledigt: Meldet ein Mitarbeiter den Verlust eines Schlüssels, wird er kurzerhand im zentralen Rechner gesperrt. Sich ändernde Schließberechtigungen werden genauso einfach verwaltet. Die Winkhaus Software blueControl leistet dabei anwenderfreundliche Unterstützung. Und wenn für das Programm einmal ein Update oder eine Wartung anstehen, wird von Winkhaus schneller und qualifizierter Support geleistet.

Im Sinne der Nachhaltigkeit des Projekts sind auch die Flexibilität und die Erweiterungsfähigkeit des Systems: Denn mit ihm können Schließanlagen mit bis zu 1.800 Online-Lesern, 195.000 Offline-Komponenten (z.B. Türzylinder) und 195.000 Ausweisen oder Schlüsseln realisiert werden. Lange Batteriestandzeiten gewährleisten auf Dauer den zuverlässigen Betrieb der elektronischen Zylinder.

 

 

 

 

Business Partner

Logo:

Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG (Münster)

Hessenweg 9
48157 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.