Elektromechanische Schlösser und Zutrittslösungen
Der Schwerpunkt von Südmetall Schließsysteme liegt auf der Entwicklung und Produktion von elektromechanischen Schlössern und Zutrittslösungen – made in Germany.


ÜLock-B ist eine Produktgruppe von Schlössern mit Panikfunktion, die es in mehreren Varianten gibt: ÜLock-B Cable, ÜLock-B Battery und ÜLock-B Inductive. Alle Varianten zeichnet aus, dass der Außendrücker sich im Leerlauf befindet und elektrisch durch eine Zutrittskontrolle aktiviert werden kann.
Die ÜLock-B-Schlösser von Südmetall bieten Sicherheit auf beiden Seiten der Tür. Dies schützt Menschenleben und Sachwerte gleichermaßen. Schutz von Menschenleben: So wird durch eine Panikfunktion in Fluchtrichtung eine sichere Fluchtmöglichkeit im Panikfall gewährleistet. Außerdem sorgt die Selbstverriegelung dafür, dass die Tür immer verriegelt ist. Von außen bietet das Schloss keine Angriffsfläche, da die Elektronik komplett im Schlosskasten eingebaut ist und das Schloss eine hohe Widerstandsklasse gegen mechanische Manipulation aufweist. Zudem ist die Datenübertragung zwischen Schloss, RFID-Karte und batteriebetriebenen RFID Leser bestmöglich verschlüsselt.
Entsprechend den Design-Anforderungen des jeweiligen Objekts sind die Beschläge frei wählbar – zusätzliche oder neue Türbeschläge sind nicht zwingend notwendig. Darüber hinaus ist die Begehung für die Nutzer sehr komfortabel: Die gültige Karte wird vor den Leser gehalten und die Tür kann durch Betätigung des Türdrückers geöffnet und begangen werden.
Batteriebetriebener RFID-Leser
Dank des neuen batteriebetriebenen ÜManagement RFID-Lesers ist eine Installation komplett ohne Verkabelung möglich, was insbesondere für die Nachrüstung sehr interessant ist. Sowohl das ÜLock als auch der RFID-Leser sind nun in einer kabellosen-batteriebetriebenen Version verfügbar. Sie kommunizieren via verschlüsselten Funk miteinander. Durch das Funktionsprinzip der Zutrittskontrolle „Data on Card“ ist keine Netzwerk-Verkabelung zwischen den Türen und dem Computer notwendig. Der Leser zeichnet sich außerdem durch die einfache und unkomplizierte Installation und Inbetriebnahme aus, da nur ein geringer Zeitaufwand für die Inbetriebnahme aufgewendet werden muss.
ÜManagement 2.0 ist eine lizenzfreie Verwaltungssoftware für Zutrittskontrolle, mit der einzelne Objekte, aber auch klein bis mittelgroße Hotels oder mehrere Objekte gleichzeitig – zugeschnitten auf die jeweiligen Anforderungen – durch eine übersichtliche Handhabung verwaltet werden können. Über die Software können den einzelnen Schlüsseln direkte Berechtigungen und Berechtigungs- und Nutzergruppen zugeteilt werden. Die Installation erfolgt wahlweise über die Standard-Installation oder SQL.
Meist gelesen

PMRExpo 2025: Entwicklungen und Herausforderungen der sicheren Kommunikation und 5G-Technologien
PMRExpo 2025 in Köln: Europas Leitmesse für sichere Kommunikation, 5G-Innovationen und kritische Netzlösungen

Gesichtswahrend - Gesichtserkennung durch KI ohne Speicherung personenbezogener Daten
Teaser-Kurztext: Gesichtserkennung mit Datenschutz: KI-gestützte Sicherheit ohne Speicherung personenbezogener Daten

Modulares Drohnenabwehrsystem für Polizei und KRITIS – Flexible Detektion und Abwehr von Gefahren
Drohnenabwehr für Polizei & KRITIS: IDAS-PRO zeigt, wie modulare Systeme Gefahren früh erkennen und neutralisieren

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner stehen fest!
GIT SICHERHEIT AWARD 2026: Die besten Sicherheitslösungen des Jahres – jetzt alle Gewinner im Überblick

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten












