02.03.2017 • VideoABUSIP-KamerasVideoüberwachung

Abus-Videoüberwachung im Kieswerk Ellerdonk

Kies und Sand werden beim Bau, bei der Glas- und Porzellanherstellung, aber auch als Zugabe bei Zahnpasta, Putzmitteln und Kosmetik verwendet. Verarbeitungsanlagen wie das Kieswerk...

Kies und Sand werden beim Bau, bei der Glas- und Porzellanherstellung, aber auch als Zugabe bei Zahnpasta, Putzmitteln und Kosmetik verwendet. Verarbeitungsanlagen wie das Kieswerk Ellerdonk in Rees befördern zur Produktion dieses wertvollen Rohstoffs Gestein aus bis zu 30 Metern Tiefe zutage und verarbeiten es zu industriell nutzbarem Kies. Die Fließbänder stehen beim Transport der Steine unter genauester Beobachtung, denn wenn Verunreinigungen nicht zeitnah entdeckt werden, ist die Produktqualität nicht sichergestellt. Im Kieswerk Ellerdonk verlässt man sich daher auf intelligent platzierte Abus-IP-Kameras, die Störmomente schnell erfassen und so für eine gleichbleibend hohe Produktqualität sorgen.
 

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von Youtube.

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an Youtube übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

Business Partner

Logo:

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen