27.11.2017 • Video4Kdigitale VideotechnikDrohnen

Hikvision: Sensitive Kameras, Thermaltechnologie und Drohnen

Nach der gelungenen Premiere im Juni im Kölner Golfclub demonstrierte Hikvision bei der 2. Auflage der Hikvision by Night in historischer Kulisse des Kloster Eberbach die Kompetenz...

Hikvision by Night
Hikvision by Night

Nach der gelungenen Premiere im Juni im Kölner Golfclub demonstrierte Hikvision bei der 2. Auflage der “Hikvision by Night” in historischer Kulisse des Kloster Eberbach die Kompetenz des Unternehmens bei der Videoüberwachung unter schlechten Lichtbedingungen und beim Einsatz von Drohnen. Die eingeladenen Partner und Kunden hatten Gelegenheit die Produkte live und in Farbe zu erleben, was bei den vorherrschenden Lichtbedingungen alles andere als selbstverständlich war.

Ausführlicher Bericht der Veranstaltung

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von Youtube.

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an Youtube übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

Business Partner

Hikvision Europe

Dirk Storklaan 3
2132 PX Hoofddorp
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen