VARIODYN D1 Ringleitungstechnik

Hersteller von Sprachalarmsystemen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen arbeiten verstärkt an einer Ringleitungstechnik für die 100 V Lautsprecheranbindung. Ähnlich wie bei d...

Hersteller von Sprachalarmsystemen und Elektroakustischen Notfallwarnsystemen arbeiten verstärkt an einer Ringleitungstechnik für die 100 V Lautsprecheranbindung. Ähnlich wie bei der Brandmeldetechnik wird dabei ebenfalls ein drahtbruch- und kurzschlusstoleranter Ring aufgebaut. Über den Lautsprecherring muss erheblich höhere Leistung übertragen werden. Im Hinblick auf den zu übertragenden und zu schaltenden Strom hat man somit grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Technologien. Daraus erwachsen somit neue Anforderungen an die Ringleitungstechnik für SAA.

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen