08.01.2010 • WhitepaperEinbruchschutzAlarmanlageSicherheit

Einbruchschutz wirkungsvoll realisieren

Der Schutz vor Einbruchdiebstahl aus Büro- und Verwaltungsgebäuden, Industriebetrieben, Werkstätten, Museen, Gaststätten, Lagern, Einzelhandelsgeschäften und nicht zuletzt aus Wohn...

Der Schutz vor Einbruchdiebstahl aus Büro- und Verwaltungsgebäuden, Industriebetrieben, Werkstätten, Museen, Gaststätten, Lagern, Einzelhandelsgeschäften und nicht zuletzt aus Wohngebäuden ist ein wichtiger Bestandteil von Wirtschaftlichkeit, Unternehmenssicherheit, aber auch privater Lebensqualität.

Besonders in der „dunklen Jahreszeit“ stellen sich die Fragen: Welche mechanischen und elektronischen Sicherungstechniken eignen sich für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse? Wer gewährleistet einen zeitgemäßen Objektschutz und sorgt für schnelle Alarmverfolgung? Wie kann jeder für sich wirtschaftlich vertretbare individuelle Sicherheitsmaßnahmen finden, und wer kann dazu fachgerecht beraten?

Wer mehr dazu wissen will, der lese das Whitepaper von Heiner Jerofsky. Dazu einfach den PDF-Link oben rechts anklicken.

Business Partner

Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KG

Boschstr. 12
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen