Bundesanstalt für Arbeitsschutz

Friedrich-Henkel-Weg
44149 Dortmund
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Empty Image
03.05.2018 • News

BAuA informiert kompakt über aktuelle Trends in Sachen Arbeitsschutz

Arbeitswelt im Wandel einmal im Jahr fasst die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) unter diesem Titel aktuelle Trends der Arbeitswelt zusammen. Mit vielen an...

Empty Image
24.04.2018 • News

BAuA: Aktuell 01/18 − Gefahrstoffe am Arbeitsplatz

Rauch, Staub, Gase längst nicht alle Gefahrstoffe tragen eine Kennzeichnung oder werden von den Beschäftigten als solche wahrgenommen. Dazu gehören beispielsweise so alltägliche D...

Empty Image
21.03.2018 • News

Jetzt noch am 12. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis teilnehmen

Noch bis zum 15. April 2018 können Einzelpersonen, Personengruppen, Unternehmen und Organisationen am Deutschen Gefahrstoffschutzpreis (011/18) teilnehmen. Das Bundesministerium fü...

Empty Image
16.03.2018 • News

BAuA: 5. Symposium „Gefahrstoffe am Arbeitsplatz“

Ohne Messungen am Arbeitsplatz lassen sich die Belastungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen oftmals nicht beurteilen. Im Mittelpunkt des 5. Symposiums Gefahrstoffe am Arbeitsplatz...

Empty Image
18.01.2018 • News

BAuA: Licht, Lärm, Klima − Arbeitsumgebung sicher gestalten

Physikalische Faktoren am Arbeitsplatz so lautet der Titel der jetzt erschienenen baua: Aktuell. Diese Ausgabe der amtlichen Mitteilungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und A...

Empty Image
22.12.2017 • News

BAuA: Sicher mit Nanomaterialien arbeiten

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine internationale Leitlinie veröffentlicht, um Beschäftigte vor möglichen Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz durch hergestellte Nanomate...

Empty Image
02.11.2017 • News

BAuA: Praxis kompakt "Liste der Berufskrankheiten" veröffentlicht

Asbestose und Lärmschwerhörigkeit sind typische Krankheiten, die durch berufliche Tätigkeiten ausgelöst werden können. Beide sind durch die Bundesregierung als anerkennungsfähige B...

Empty Image
26.09.2017 • News

9. BAuA-Workshop „Biomonitoring in der Praxis”

Am 6. Dezember 2017 veranstaltet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) den 9. Workshop Biomonitoring in der Praxis an ihrem Standort Berlin. Bei dieser Vera...

Empty Image
25.09.2017 • ProduktSafety

BAuA bündelt Beiträge zum Thema Humansimulation

Digitale Menschmodelle können einen Beitrag leisten, um Produkte, Arbeitsmittel und Prozesse ergonomischer zu gestalten. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Kommunikation, In...

Empty Image
05.05.2017 • News

BAuA informiert über Produktsicherheit in Deutschland

Mehr als ein Drittel der gefährlichen technischen Produkte, die die deutsche Marktüberwachung beanstandete, kamen aus heimischer Produktion. Das berichtet die Bundesanstalt für Arb...

Empty Image
10.12.2016 • News

BAuA untersucht Schutz vor Gefährdungen durch Hautkontakt

Hauterkrankungen rangieren ganz weit oben bei den Anzeigen auf Berufskrankheit. Persönliche Schutzausrüstung wie beispielsweise Handschuhe soll die Beschäftigten vor schädigenden E...

Empty Image
22.11.2016 • News

BAuA: Beschäftigte vor elektromagnetischen Feldern schützen

Die Abkürzung EMFV steht für die neue Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern, die am 18. November 2016 in Kraft getreten ist. Sie setzt die europäische Arbeitsschut...

Empty Image
27.10.2016 • News

11. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis

Unsichtbar, aber nicht ungefährlich: Staub kann die Gesundheit erheblich gefährden. Gerade auf dem Bau sind die Beschäftigten häufig Stäuben ausgesetzt. Beim 11. Gefahrstoffschutzp...

Empty Image
10.10.2016 • News

BAuA präsentiert sich auf der Arbeitsschutz Aktuell 2016

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist 2016 auf dem Präventionsforum Arbeitsschutz Aktuell in Hamburg vertreten. Vom 11. bis 13. Oktober informieren Fach...

Empty Image
05.10.2016 • News

BAuA informiert über neue Arbeitsschutzverordnung

Die neue Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern Umsetzung der europäischen Richtlinie 2013/35/EU. So lautet der Titel einer Informationsveranstaltung, zu der die B...

Empty Image
20.01.2016 • News

Gefahrstoffverordnung auch bei neuer Kennzeichnung sicher anwenden

Seit dem 1. Juni 2015 löst die CLP-Verordnung (Regulation on Classification, Labelling and Packaging of Substances and Mixtures) die bis dahin geltenden Richtlinien für die Einstuf...

Empty Image
17.12.2015 • News

BAuA: Vorregulatorische Prüf- und Vorsorgestrategien im Fokus

Ob im 3D-Druck oder im Fahrzeugbau neue Stoffe und Verbundmaterialien sind auf dem Vormarsch. Die dazu benötigten Stoffe unterliegen auch den Informationsanforderungen der REACH-V...

Empty Image
17.08.2015 • News

BAuA veranstaltet 8. Workshop "Biomonitoring in der Praxis"

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet an ihrem Standort Berlin am 25. November 2015 den 8. Workshop Biomonitoring in der Praxis an. Diese Veranstaltu...