TÜV Rheinland

Am Grauen Stein 1
51105 Köln
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

TÜV: Mit systematischem Arbeitsschutz besser durch die Pandemie
05.02.2021 • ProduktSafety

TÜV: Mit systematischem Arbeitsschutz besser durch die Pandemie

05.02.2021 - Wie der TÜV Rheinland mitteilt, sind Unternehmen mit einem systematischen Management des Arbeits- und Gesundheitsschutzes besser auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie vorbereitet

Damit die Fracht auch ankommt
07.12.2020 • TopstorySecurity

Damit die Fracht auch ankommt

Jährlich werden im weltweiten Handel mehr als zehn Milliarden Tonnen an Gütern auf dem Seeweg verschifft, Tendenz steigend

Empty Image
04.12.2019 • ProduktSafety

Sicherheitslaserscanner zertifiziert

Tüv Rheinland hat erstmals einen Sicherheitslaserscanner für den Außenbereich nach IEC TS 62998 zertifiziert, so das Unternehmen. Diese weltweit gültige Norm betrifft sicherheitsre...

Empty Image
21.11.2019 • ProduktIT-Security

Tüv: Simulierte Hacker-Attacken decken Sicherheitslücken auf

Wie der Tüv Rheinland mitteilt, führen immer mehr Unternehmen spezielle Security-Belastungstests durch. Experten für Cybersecurity spüren bei diesen IT-Penetrationstests Schwachste...

Empty Image
07.05.2019 • ProduktSafety

Neues Whitepaper von TÜV Rheinland zum Arbeitsschutz nach ISO 45001

Die neue Norm ISO 45001 für Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ist 2018 erschienen. Sie löst den Standard OHSAS 18001 ab. Im Vergleich zu dem bisherigen...

TÜV Rheinland: Effektive Cybersicherheit für Industrieanlagen
03.04.2019 • News

TÜV Rheinland: Effektive Cybersicherheit für Industrieanlagen

Auf der Hannover Messe 2019 vom 1. bis 5. April präsentiert TÜV Rheinland unter dem Motto Digital Industry. Connected and Safe. in Halle 5 an Stand G29 seine Lösungen für Cybersich...

Empty Image
28.02.2019 • ProduktIT-Security

TÜV Rheinland: Zertifizierung für industrielle Cybersecurity

Angesichts der immer komplexer werdenden Anforderungen in der industriellen Cybersecurity startet TÜV Rheinland ein neues Programm zur Zertifizierung für IT-Experten. Certified Ope...

Empty Image
06.08.2018 • News

TÜV Rheinland: Arbeits- und Gesundheitsschutz ist auch für Start-ups Pflicht

Im Durchschnitt haben Start-ups junge und innovative Unternehmen, die weniger als zehn Jahre am Markt sind neben den Inhabern zehn Mitarbeiter. Das Thema Arbeits- und Gesundheits...

TÜV Rheinland: Gefährdungsbeurteilung bei Zusammenarbeit mit Roboter Pflicht
03.05.2018 • News

TÜV Rheinland: Gefährdungsbeurteilung bei Zusammenarbeit mit Roboter Pflicht

Bei der Automatisierung der Produktion gehört Deutschland zu den führenden Nationen: Nach Angaben der International Federation of Robotics waren im Jahr 2016 hierzulande 309 Robote...

TÜV Rheinland: Arbeit zukunftsorientiert sicher und gesund gestalten
20.11.2017 • News

TÜV Rheinland: Arbeit zukunftsorientiert sicher und gesund gestalten

Produktionsabläufe werden immer stärker vernetzt, Mensch und Maschine arbeiten enger zusammen und neue Technologien und moderne Kommunikationsformen verändern die Arbeitsweise stet...

Empty Image
23.05.2017 • News

TÜV Rheinland eröffnet Speziallabor zur Prüfung von Sprinklerköpfen

TÜV Rheinland hat ein Labor für die Prüfung von Sprinklerköpfen aus bestehenden Brandschutzanlagen eröffnet. Die Prüfungen erfolgen gemäß der Richtlinie zur Erhaltung der Betriebsb...

Empty Image
05.08.2016 • News

TÜV Rheinland: Aufschub der ISO 45001 für Arbeits- und Gesundheitsschutz

Die geplante internationale Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutz, die ISO 45001, ist immer noch im Entwurfsstadium. Der vorliegende Entwurf hat nicht die erforderliche Mehrheit ...

Staat fördert Einbruchschutz
10.07.2016 • News

Staat fördert Einbruchschutz

Laut Einbruchreport 2015 der Deutschen Versicherer stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche innerhalb der vergangenen fünf Jahre um 35 Prozent auf nunmehr 150.000 im Jahr 2014. Begünst...

Leitfaden Brandrisiko in Photovoltaik-Anlagen
28.05.2015 • WhitepaperBrandschutz

Leitfaden Brandrisiko in Photovoltaik-Anlagen

Im Leitfaden zur Bewertung des Brandrisikos in PV-Anlagen und Erstellung von Sicherheitskonzepten zur Risikominimierung hat ein Projektteam seine Arbeiten und Ergebnisse beschriebe...

Empty Image
11.05.2015 • News

TÜV Rheinland und Fraunhofer ISE veröffentlichen Leitfaden zur PV-Brandsicherheit

Fast vier Jahre lang hat ein Forscherteam aus Deutschland und der Schweiz die Brandrisiken bei Photovoltaik-Anlagen zur Erzeugung von Sonnenenergie untersucht. Jetzt liegen die Erg...