25.03.2022 • NewsSicherheitsbehörden

15. Sicherheitstagung von BfV und ASW Bundesverband

Sicherheit in einer komplexen Welt ermöglichen: zu diesem Thema tauschten sich Experten aus Wirtschaft, Sicherheitsbehörden und Wissenschaft aus.

Experten aus Wirtschaft, Sicherheitsbehörden und Wissenschaft tauschten sich in Berlin auf der 15. Sicherheitstagung des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) und der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft – ASW Bundesverband zum Thema „Sicherheit in einer komplexen Welt ermöglichen“ aus. Die Veranstaltung fand auch digital statt.

In Krisenzeiten profitierten Behörden und Unternehmen von etablierten Gesprächskanälen. Sie seien wertvoll, wenn schnell gehandelt werden müsse. Der Krieg in der Ukraine und die Corona-Pandemie gingen mit großen Herausforderungen einher: So wie wir den Geflüchteten nun Schutz geben müssen, so müssen wir uns in Deutschland – wie nahezu jedes andere Land der Welt auch – vor den Aggressionen fremder Staaten schützen. Man müsse handlungsfähig bleiben und für die Versorgungssicherheit in Deutschland wie für unsere Sicherheit im Cyberraum eintreten. Die Zusammenarbeit von Behörden und Unternehmen ermögliche Erkenntnisgewinne in beide Richtungen. Es sei das gemeinsame Ziel von BfV und ASW Bundesverband, den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland resilienter zu machen gegen Einflussversuche fremder staatlicher Akteure, so der Präsident des BfV Thomas Haldenwang.

Dies sei eine zutiefst bedrückende Zeit. Unsere Solidarität gelte der gesamten ukrainischen Bevölkerung. Es gehe jetzt in erster Linie um die Menschen. Bei allen Aktivitäten vor Ort stehe die Sicherheit und Unversehrtheit aller an erster Stelle. Mit dieser Veranstaltung wolle man darüber hinaus das Bewusstsein für die Risiken in unserer vernetzten Welt schärfen und so die Resilienz der deutschen Wirtschaft erhöhen. Das vergangene Jahr war keines für geopolitischen Optimismus, da viele Entwicklungen die Zerbrechlichkeit und Instabilität der Welt unterstrichen haben, so der Vorstandsvorsitzende des ASW Bundesverbandes Volker Wagner.

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.