28.01.2013 • News

21. Internationale Fachtagung Einsatztaktik und -Strategien

Täglich werden Einsatzkräfte mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Das Einsatzspektrum im Umwelt-, Brand- und Katastrophenschutz, sowie im Rettungsdienst wird immer umfangreich...

Täglich werden Einsatzkräfte mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Das Einsatzspektrum im Umwelt-, Brand- und Katastrophenschutz, sowie im Rettungsdienst wird immer umfangreicher. An diesem Punkt setzt die "21. Internationale Fachtagung Einsatztaktik und -Strategien" an.

Die Vereinigung für Gefahrstoff- und Brandschutzforschung (VGBF) stellt fest, dass die für die Aus- und Fortbildung zur Verfügung stehende Zeit nicht zugenommen hat. Es stellt sich immer die Frage, welche Themen werden berücksichtigt und welche nicht. Auch die finanziellen Mittel sind eher weniger geworden.

Wie kann man unter diesen Voraussetzungen die zur Verfügung stehenden Ressourcen optimal nutzen? Welche Erfahrungen mit neuen Ausbildungsmethoden gibt es? Welche Strategien gibt es in verschiedenen Ländern? Wie kann man feststellen, ob die Informationen auch bei der Führungskraft „angekommen" sind?

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich des mobilen Computing. Welche neuen Möglichkeiten gibt es hier für die Aus- und Fortbildung insbesondere für die Führungsarbeit? 2/3 der Bevölkerung nutzt bereits das Handy. Können die Hilfsfristen mit Notruf-Apps beeinflusst werden? Wie sind die Schnittstellen zu den Leitstellen?

Darüber hinaus wird von aktuelle Erfahrungen aus besonderen Einsatzlagen berichtet und beim Praxistag an der Feuerwehrschule werden neueste Taktik, Technik und Lehrmittel praktisch vorgestellt.

Konkretes Ergebnis der Fachtagung soll der Vorschlag von Fortbildungspunkten für Führungskräfte sein. Damit werden die zur Verfügung stehenden Ressourcen optimal genutzt.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen