30.04.2014 • NewsABUSEinbruchschutz

Abus-Fenstersicherungen Testsieger bei Stiftung Warentest

In der aktuellen Ausgabe von „test" (05/2014) nahm die Stiftung Warentest eine Auswahl von Fenstersicherungen verschiedener Anbieter unter die Lupe. Dabei gingen die Einbruchschutz...

Abus Fenstergriff-Schloss FO400
Abus Fenstergriff-Schloss FO400

In der aktuellen Ausgabe von „test" (05/2014) nahm die Stiftung Warentest eine Auswahl von Fenstersicherungen verschiedener Anbieter unter die Lupe. Dabei gingen die Einbruchschutz-Lösungen von Abus als Testsieger hervor. In der Rubrik „Fenster-Einbruchschutz" und als einziges Produkt mit der Auszeichnung „sehr gut" (Testnote: 1,5) im gesamten Test ist das Fenstergriff-Schloss Abus FO400, gefolgt von der Fenster-Zusatzsicherung Abus FTS206 mit dem Qualitätsurteil „gut" (1,7).

Darüber hinaus überzeugte auch der abschließbare Fenstergriff Abus FG300, der mit der Bewertung „gut" (2,3) die Test-Tabelle „Fenstergriffe (verschließbar)" anführt.

Insgesamt wurden acht einbruchhemmende Nachrüstprodukte für Fenster und Fenstertüren sowie fünf verschließbare Fenstergriffe auf Widerstand gegen Aufdrücken, Aufbrechen und Stabilität der Hebel, Griffe und Riegel geprüft. Dabei prüften die Tester zum einen Produkte in der Kategorie „Fenster-Einbruchschutz".

Das Fazit der Zeitschrift „test": „Den besten Einbruchschutz bieten Abus FO400 als Ersatz für den vorhandenen Fenster- oder Türgriff," sowie „die verschließbare Sicherung für die Griffseite Abus FTS206." Zum anderen wurden Produkte der Kategorie „Fenstergriffe (verschließbar)" unter die Lupe genommen - auch hier überzeugte der Hersteller die Tester mit dem Modell Abus FG300.

Insgesamt spricht die Stiftung Warentest von einem positiven Ergebnis für die Einbruchs­sicherungen für Fenster, Balkon- und Terrassentüren: "Vier der 13 geprüften Produkte haben das Zeug dazu, die Einbruch­statistik zu verändern. Sie ließen sich inner­halb von drei Minuten weder durch Aufdrücken noch durch Aufbrechen über­winden." Denn Experten betonen stets: Schafft der Einbrecher es nicht, innerhalb von drei Minuten Tür oder Fenster aufzuhebeln, gibt er oft auf.

Im Test befanden sich acht einbruchhemmende Nach­rüst­produkte für Fenster, Balkon- und Terrassentüren zum Schutz gegen Aufhebeln - zudem fünf verschließ­bare Fens­tergriffe. Die Spanne der Test­urteile erstreckt sich von "sehr gut" bis "mangelhaft". Folgende Produkte/Hersteller befanden sich im Test: Abus, Basi, Burg-Wächter, Deni, Ikon Assa Abloy, Globus/Trend Line, Hoppe.

Nicht berücksichtigt wurde, dass Aufhebelschutz und Fenstergriffe als alleinige Maßnahmen womöglich nicht ausreichen. Entsprechend sicheres Glas kann einen ebenso wirksamen Zusatz-Schutz bieten.

Link zum Test Einbruchschutz von Stiftung Warentest Download der ausführlichen Ergebnisse kostenpflichtig zu Euro 2,50 - eine Übersicht der getesteten Produkte ist jedoch kostenfrei einsehbar.

 

 

 

Business Partner

Abus A. Bremicker Söhne KG

Altenhofer Weg 25
58300 Wetter
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.