Abus Prämienprogramm: McDonald‘s Gutscheine für Fachhändler

Abus Security-Center bietet seit Anfang September ein ungewöhnliches Prämienprogramm für seine Partner.Unter dem Motto „Umsatzhungrig? Ihr Special Spar-Menü" erhalten Fachhändler b...

McDonald‘s Gutscheine für Abus Security-Center Fachhändler
McDonald‘s Gutscheine für Abus Security-Center Fachhändler

Abus Security-Center bietet seit Anfang September ein ungewöhnliches Prämienprogramm für seine Partner.

Unter dem Motto „Umsatzhungrig? Ihr Special Spar-Menü" erhalten Fachhändler bei einer Bestellung aus dem aktuellen Security Special - Ausgabe 09/2011 - McDonald‘s-Wertschecks von bis zu 500 Euro.

Abus Partner können einfach aus dem Security Special die gewünschten Produkte bestellen und erhalten ab einem Auftragswert von 200 Euro McDonald‘s-Wertschecks gratis dazu. Die Gutscheine werden in Stückelungen von je 2 Euro ausgegeben und sind wie Bargeld in allen deutschen McDonald's Restaurants einlösbar.

Im Angebot des Security-Specials 09/2011 stehen viele Bestsellerprodukte wie die Secvest IP- und Secvest 2Way-Sets und viele der neuen mechatronischen Funk-Melder. Umsatz lässt sich natürlich auch dank 45-prozentiger Rabatte auf ausgewählte Abus Netzwerkkameras und Aufzeichnungsgeräten wie dem 4-Kanal Videospeicher und dem 16-Kanal NAS generieren.

Weitere Informationen zu dieser Prämienaktion und die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Partner nach dem Händler-Login in der Abus Security-Center Partner-Lounge auf www.abus-sc.com.

Business Partner

Logo:

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.