05.02.2025 • News

Advancis: Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts SPELL

Nach dreijähriger Projektdauer geht das Forschungsprojekt SPELL (Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren) ab 2025 in die konkrete Anwendung. Die Advancis Software & Services GmbH spielte als einer der zentralen Projektpartner eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung der Projektziele. Der Fokus von Advancis lag dabei auf der Integration, Harmonisierung und Nutzbarmachung von Sensordaten aus Sicherheits-, Gebäudemanagement- sowie Kommunikations- und Informationstechnik in nahezu Echtzeit.

David Teppe, Head of Strategic Alliances Advancis.
David Teppe, Head of Strategic Alliances Advancis.
© Advancis

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt zielte darauf ab, mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und modernen Datentechnologien die Reaktionsfähigkeit und Effizienz in Krisensituationen zu verbessern. Gerade bei Notfällen wie Naturkatastrophen oder Blackouts ermöglicht dies einen entscheidenden Informations- und Zeitgewinn bei der Lagebewältigung. Advancis testete die entwickelten Lösungen gezielt in integrierten BOS- (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) sowie Industrieleitstellen, um durch KI ein ressourceneffizientes und hochverfügbares Ereignismanagement sicherzustellen.

SPELL habe gezeigt, wie durch den intelligenten Einsatz von KI große Datenmengen in Echtzeit analysiert und für die Entscheidungsfindung nutzbar gemacht werden können. Man habe dabei umfassendes Know-how im Bereich Sicherheits- und Gebäudemanagementlösungen in das Projekt eingebracht. Die Kernkompetenz liege in der Entwicklung der offenen Integrationsplattform WinGuard mit ihren Schnittstellen zu Drittsystemen, die herstellerneutral Sicherheits-, Gebäude- und Energiemanagement-, Kommunikations-, IT-, KI-, Robotik- und IoT-Systeme über ein einheitliches Framework (AOP) für unterschiedliche Front- und Backend-Anwendungen bereitstellt, so David Teppe, Head of Strategic Alliances bei Advancis.

Ein Highlight des Projekts war die erfolgreiche Integration verschiedener Datenquellen – von Notrufen über Sensorik bis hin zu Wetterdaten – zur Erstellung eines umfassenden Lagebildes. Die Softwareplattform WinGuard von Advancis spielte hierbei eine Schlüsselrolle. WinGuard ermöglicht die zentrale Einbindung und Visualisierung von Informationen aus unterschiedlichsten Systemen und Datenquellen. Über die SPELL-Plattform können sodann KI-Anwendungen realisiert werden, die auf Basis aller verfügbaren Sensordaten den Einsatzkräften wertvolle zusätzliche Entscheidungshilfen bieten können.

Innerhalb des SPELL-Projekts konnte die Anbindung an WinGuard durch Dritte deutlich verbessert werden. Über eine einzige Integration zwischen SPELL und WinGuard sei die unmittelbare Nutzbarkeit der über 500 bestehenden WinGuard-Schnittstellen durch externe KI-Dienste erfolgreich in Live-Prototypen demonstriert worden. SPELL habe das enorme Potenzial von KI im Sicherheits- und Krisenmanagement eindrucksvoll bewiesen. Die entwickelten Lösungen seien ein wichtiger Schritt, um moderne Leitstellen künftig besser zu unterstützen und somit Menschenleben zu schützen, so Lars Waldow, Chief Product Officer bei Advancis.

Business Partner

Logo:

Advancis Software & Services GmbH

Monzastr. 3
63225 Langen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen