26.11.2012 • News

Allianz für Cyber-Sicherheit - erste Partnerbeiträge verfügbar

Die Initiative Allianz für Cybersicherheit wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und n...

Die Initiative Allianz für Cybersicherheit wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) ins Leben gerufen.

Nach dem Start im Oktober sind nun erste Partnerbeiträge verfügbar. Neben bereits eingegangenen Partnerbeiträgen von Institutionen in Form von anonymisierten Vorfallsmeldungen, die in das Lagebild einfließen konnten, stehen nun ein Update der SecurityNews-App und weitere kostenfreie Angebote für Allianz-Mitglieder zur Verfügung.

Im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit bietet das BSI zusammen mit dem Institut für Internet-Sicherheit if(is) der Westfälischen Hochschule die BSI-Schwachstellenampel in Form der App "securityNews" an.

Die Allianz für Cyber-Sicherheit ruft alle Teilnehmer auf, die ersten Beiträge der Partner ausgiebig zu nutzen. Hinweise und Kommentare sind schriftlich unter info@cyber-allianz.deoder persönlich am ersten Cyber-Sicherheitstag für Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit am 16. Januar 2013 im Wissenschaftszentrum in Bonn möglich.

 

 

 

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.