13.12.2010 • NewsAmokalarm an SchulenZVEIAlarmierung

Amokalarm an Schulen: ZVEI-Arbeitskreis wählt Vorsitz

Der Arbeitskreis „Amokalarm an Schulen" der ZVEI-Arge Errichter und Planer hat Bernd Ammelung (Scanvest GmbH) zum Vorsitzenden und Christian Kühn (Schlentzek Kühn OHG) zum Stellve...

Der Arbeitskreis „Amokalarm an Schulen" der ZVEI-Arge Errichter und Planer hat Bernd Ammelung (Scanvest GmbH) zum Vorsitzenden und Christian Kühn (Schlentzek & Kühn OHG) zum Stellvertreter gewählt.

Ammelung sieht als dringliche Aufgabe an, Lösungsansätze zur einheitlichen Alarmierung bei Gefahrensituationen im öffentlichen Raum, insbesondere bei Amoksituationen an Schulen, zu erarbeiten: „Die Alarmierung bei Amoksituationen ist bislang nicht ausreichend in Normen und Richtlinien geregelt."

Die Empfehlungen des Arbeitskreises werden als ZVEI-Merkblatt für Behörden, Betreiber, Planer, Errichter und Hersteller veröffentlicht. Vier Unterarbeitsgruppen nehmen sich folgenden Aufgaben an: Detektion und Infrastruktur, Wirtschaftlichkeit, Normung sowie politische Aufklärung. Erste Ergebnisse der Arbeitsgruppen sollen am 20. Januar 2011 in Frankfurt am Main vorgestellt werden.

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.