24.02.2011 • NewsHoneywellAmokalarmAmokalarm an Schulen

Amokalarm: Winnenden entscheidet sich für System von Honeywell

Honeywell hat die Albertville Realschule im Auftrag der Stadt Winnenden mit einem Amokalarmsystem ausgestattet. Das neue Sicherheitssystem sorgt ab sofort dafür, dass Alarmmeldunge...

Honeywell hat die Albertville Realschule im Auftrag der Stadt Winnenden mit einem Amokalarmsystem ausgestattet. Das neue Sicherheitssystem sorgt ab sofort dafür, dass Alarmmeldungen direkt und ohne Verzögerung an die Polizei übermittelt werden. Das System ist so konzipiert, dass Fehlalarme weitgehend ausgeschlossen sind.

Die Albertville Realschule ist eine der ersten Schulen in Deutschland, die ein ausschließlich für die Amokalarmierung konzipiertes System erhalten hat.

Die Stadt Winnenden hat sich angesichts des Amoklaufs mit 16 Toten, der im März 2009 an dieser Schule stattgefunden hat, entschieden, ein besonders ausgefeiltes technisches System umzusetzen. Das Sicherheitskonzept und das Amokalarmsystem ist vom Planungsbüro Gräßle und Heinzelmann aus Winnenden und der Errichterfirma T.E.D. COM, in enger Abstimmung mit dem Landeskriminalamt und Honeywell entwickelt worden.

Um den Anforderungen der Schule gerecht zu werden, eine einfache Bedienung zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern, werden bei diesem System ID-Karten und kontaktlose Lesegeräte von Honeywell eingesetzt. Die Lehrkräfte und Schulangestellten müssen im Notfall die ID-Karte nur vor eines der Lesegeräte halten, die in den Räumen installiert sind. Der Alarm wird direkt an die Polizei übermittelt.

Jede ID-Karte enthält einen eindeutigen Schlüssel, der den Besitzer der Karte berechtigt Alarm auszulösen. Dieser Schüssel-Code wird zusammen mit der Position des Lesegeräts an die Polizei übermittelt, so dass die Beamten ermitteln können, wer Alarm ausgelöst hat und wo sich die Person im Gebäude befindet.

„Uns war es wichtig, an der Albertville Realschule ein besonders sicheres System mit schnellen Reaktionszeiten zu installieren, das auch Vorbildcharakter für weitere Projekte haben könnte", sagt Klaus Hägele, Amtsleiter und Stadtbauoberrat von Winnenden. „Wir haben uns letztendlich bei der Ausstattung des Amokalarmsystems für Honeywell entschieden, weil sie alle nötigen Komponenten aus einer Hand liefern konnten, die den höchsten Sicherheitsanforderungen genügen."

Business Partner

Honeywell Commercial Security | Novar GmbH

Forumstr. 30, 41468 Neuss
Postanschrift: Johannes-Mauthe-Str. 14, 72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.