28.12.2011 • NewsarchivGIT-Sicherheit Archiv

ArchiV: GIT-Sicherheit 10/2007, Teil 3, jetzt verfügbar

Zeiterfassung und Zutrittskontrolle: Systempartnerschaft von Honeywell Security und DP ElektronikZutrittskontrolle: On- und Offline-SicherheitslösungWinkhaus: BlueChip Technologie ...

Zeiterfassung und Zutrittskontrolle: Systempartnerschaft von Honeywell Security und DP Elektronik
Zutrittskontrolle: On- und Offline-Sicherheitslösung
Winkhaus: BlueChip Technologie für Schließsysteme
Zeiterfassung und Zutrittskontrolle: Isgus "Zeus" für Puma
Biometrische Zutrittskontrolle: Finger Print Scan-System von CM Papp
Videomanagement: Georeferenzierte Videotechnologie
Zutrittskontrolle: Doepke Finger-Identifikationssystem
Biometrie: Jerra Soft Zutritts- und Zeiterfassungssoftware "MabeA"
PCS: Zeiterfassungsterminal Intus 5300
Hewi: "eLock" elektronische Schließsysteme
Gretsch-Unitas Firmengeschichte
Bosch Security: Einbruchmelder mit SDF und TriFocus für mehr Detektionssicherheit
HSS: Intelligente Zaunsysteme für die JVA Wuppertal
Scanvest: Kommunikationssystem IP-Intercom für Hydro Aluminium
Videoüberwachung: Erfolgsgeschichte IP-Videoüberwachungsanlage
Sanyo Video: IQeye IP-Kameras
1000Eyes Videoüberwachungssystem
Sony: Erweiterung der Ipela Kameraserie
Merit LiLin: IP-Kamera für den Außenbereich
Videoüberwachung: Digi-Lan PT-Dome
JVC: 9-Kanal Hybridrecorder "VRN900"
Assa-Kesa: Keysafe zur Schlüsselaufbewahrung
Simons-Voss: digitales Schließ- und Zugangskontrollsystem 3060
FSB: biometrische Zutrittskontrolle mit dem Fingerscan-Türgriff
Videomanagement-Systems "ZRDHC1630NP"
EverFocus: Videotechnologie für Transport- und Flottenbetreiber
DResearch: Rekorder mit Flashspeicher
Matrox Iris-E: Smart-Kamera mit Design-Assistent
Siemes VCD320-12/120-12: Überwachungskamera mit PIR
Geutebrück: Systemkomponente CAM2IP für Videoüberwachung

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.