24.01.2012 • NewsArchiv GIT-Sicherheit

Archiv: GIT-Sicherheit 12/2008, Teil 3, jetzt verfügbar

Secusmart: mobile Sicherheitslösung Secuvoice gewinnt Innovationspreis 2008European Security Systems Association: Warnung vor übereilten Spontankäufen von TresorenADT: RFID Excelle...

Secusmart: mobile Sicherheitslösung Secuvoice gewinnt Innovationspreis 2008

European Security Systems Association: Warnung vor übereilten Spontankäufen von Tresoren

ADT: RFID Excellence in Business Award für Sensormatic Iread

ECBS-Zertifizierung von Deposit-Systemen

Miditec: elektronische Schließlösungen Tritronic Basic und Advanced

Siemens Building Technologies: Zutrittskontrollsystem Sipass Integrated 2.4

Miditec: mit MTZ Hotel Solutions Zutritts- und Sicherheitssysteme für Hotels

Plasticard-ZFT: passive Hybridkarte aus fünf Meter Entfernung lesbar

Funkwerk: funkgestütztes Personensicherungssystem Dect Secury System DSS

Honeywell: Software IQ System Control mit Drei-Fenster-Technik

Daitem: Einbruchmeldung für den Außenbereich

CM-Papp: Brand- und Gefahrenmeldung, Fingerprint und Video

Funkwerk: GSM S Plus Notrufgerät für den mobilen Einsatz

Schmeissner Sicherheits- und Kommunikationstechnik: aktives Glasbruchmeldesystem Mags-2

Dallmeier: von der Sparkassen-Informatik zur Finanz-Informatik

Siemens Building Technologies: Interoperabilität

Hartmann Tresora: neuer Katalog für die Automobilbranche

Astrum IT: Sicherheit in der JVA mit Besucherverwaltung Visitnet

Kaba: Security Navigation System

Funkwerk: Geräte auf Basis des digitalen Bündelfunks Tetra

BWA: Live-UMTS-Videoübertragung auf der Security

Adato: Sicherheits-Consulting

Geutebrück: Reporter/Econ

Axis Communications: verbesserte Axis Camera Station

Geutebrück: Hochgeschwindigkeits-S/N-Kopf-System Argus mit Wärmebildkamera

ABS: Komplettanwendung für Hochgeschwindigkeitsvideoaufzeichnungen

Sanyo Video Vertrieb: Santec IP-Kamera und Sanview Video-Management Software

CBC: Kameramodelle C-Allview und C-Allview Thermal

Traka: Alkoholmessgerät Alcolock 500 im Schlüsselkontrollsystem

Kaba: Maschinenknoten Bedanet 90 80 um Scan Station erweitert

Wiley Industry Talk

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen
WEBINAR

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen

Talk am 22. Mai 2025: Wie sich physische und digitale Zugangspunkte in einheitliche Zugangssysteme integrieren lassen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen