02.08.2011 • NewsArtec

Artec: einstweilige Verfügung gegen Arcor

Artec: einstweilige Verfügung gegen Arcor. Artec hat gegen Arcor beim Landgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung erwirkt. Das Unternehmen sieht sein Patent für zeitversetzt...

Artec: einstweilige Verfügung gegen Arcor. Artec hat gegen Arcor beim Landgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung erwirkt. Das Unternehmen sieht sein Patent für zeitversetztes Fernsehen durch die Funktion „Timeshift Restart“ im IPTV-Angebot von Arcor verletzt. Die Rechtsanwälte des Klägers hatten bei dem Landgericht einen Antrag auf Besichtigung gestellt, in dem die Verdachtsmomente der Patentverletzung detailliert aufgeführt wurden.

Das Gericht ist dem Antrag gefolgt und hat Ende Dezember per Beschluss angeordnet, dass Arcor in seinen Räumlichkeiten eine Besichtigung von Vorrichtungen und Unterlagen durch einen Sachverständigen zu dulden hat. Grund für das Vorgehen ist die überaus große strategische Bedeutung, die Artec seinem 2001 zur Prüfung angemeldeten und seit Juni 2006 per Patent geschützten Verfahren für zeitversetztes Fernsehen beimisst. Beliefert werden mit dieser Technik nicht nur Kunden in Deutschland, sondern Telekommunikationsanbieter, Kabelnetzbetreiber und Fernsehanstalten weltweit.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.