artec: Patent auf digitales Streamingverfahren

artec: Patent auf digitales Streamingverfahren. Die artec technologies AG aus Diepholz hat für das von ihr bereits im Jahr 2000 entwickelte Verfahren zur netzwerkbasierten Aufzeich...

artec: Patent auf digitales Streamingverfahren. Die artec technologies AG aus Diepholz hat für das von ihr bereits im Jahr 2000 entwickelte Verfahren zur netzwerkbasierten Aufzeichnung und Wiedergabe von multimedialen Streams einen Patentschutz erhalten. Das Verfahren dient als Grundlage für zahlreiche Produkte wie etwa Multieye. Zudem verwendet artec technologies die patentierte Technik bei Lösungen für Internet-Fernsehen und E-Learning.

Das deutsche Patent- und Markenamt hat dem Antrag aus dem Jahre 2001 nach Ablauf eines langjährigen Prüfungsverfahrens jetzt stattgegeben. Das Patent stärkt die Marktposition der Entwickler aus Diepholz in ihren beiden Geschäftsfeldern Digital Video Security und Digital Streaming Media.

Das zentrale Merkmal des patentierten Verfahrens ist die Möglichkeit, die Bilder schon während der Aufzeichnung zeitversetzt abrufen und wiedergeben zu können. Anwendungen von artec technologies auf Basis dieser Technik ermöglichen bei der Überwachung von Objekten wie Immobilien sowohl die kontinuierliche Aufzeichnung der Kamerabilder zu Dokumentationszwecken als auch die gleichzeitige Wiedergabe der Aufnahmen in Echtzeit. info@artec.de

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.