Artec Technologies: Personal wird aufgestockt

Artec Technologies: Personal wird aufgestockt. Die Artec Technologies AG mit Sitz in der Grafenstadt Diepholz hat ihr Verkaufsteam erneut erweitert und forciert nun weitere europäi...

Artec Technologies: Personal wird aufgestockt. Die Artec Technologies AG mit Sitz in der Grafenstadt Diepholz hat ihr Verkaufsteam erneut erweitert und forciert nun weitere europäische Länder. Seit dem 2. April ist Peter Schipper für die Bereiche Benelux, Frankreich, Spanien, Portugal, Griechenland und der Türkei sowie Frank Lehmann seit dem 1. Juni für die Kundenbetreuung und den Verkauf in Österreich, Schweiz und Deutschland bei uns tätig. Beide haben langjährige Erfahrung im Bereich der Videoüberwachungstechnik.

Peter Schipper, Jahrgang 1958, geboren in den Niederlanden ist von Haus aus ein Einzel- und Großhandelskaufmann. Er war viele Jahre als Filialleiter tätig. Durch sein Hobby Fotografie hat er über einen Objektivhersteller den sehr interessanten und beratungsintensiven Markt der professionellen Videoüberwachungstechnik kennengelernt und ist viele Jahre in den Beneluxländern als Verkaufsleiter eines japanischen Unternehmens tätig gewesen.

Frank Lehmann, 1969 im Ennepe-Ruhr-Kreis geboren und gelernter Elektroinstallateur, stieg 1992 in den Bereich Sicherheits- und Videotechnik ein. Er wechselte 2003 als regionaler Verkaufsleiter für Beratung, Kundenbetreuung und Vertrieb zu einem großen japanischen Anbieter für Videotechnik.

Paul André de Jong, COO und Vertriebsleiter der Artec Technologies AG: Mit der Erweiterung des Verkaufsteams wollen wir in den internationalen Märkten unsere Präsenz deutlich verstärken. Peter Schipper und Frank Lehmann sowie das Team von Artec Technologies freuen sich auf eine gute und vor allem erfolgreiche Zusammenarbeit." Peter Schipper meint hierzu: „Seit langem ist zu beobachten, dass der Markt nach integrativen Produkten sucht. Hier bietet Artec als Hersteller genau die Produkte, die der Nutzer einer Videoüberwachungsanlage sucht." Frank Lehmann fügt dem hinzu: „Mit den ‚Value Added' Distributoren und Integratoren kann man diese Kunden erreichen und mit einem der flexibelsten Produkte im Markt überzeugen."

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.