asecos legt Grundstein für weiteres Wachstum und neue Lösungen
Die asecos GmbH wird sich im kommenden Jahr nicht nur auf verstärktes internationales Wachstum fokussieren, sondern auch ihre Bestrebungen im Bereich Nachhaltigkeit vorantreiben. Zudem wird das Produktportfolio in den Kompetenzfeldern Sicherheitsschränke sowie Lufttechnik weiter ausgebaut.
Erweiterung der Marktpräsenz
Für das Geschäftsjahr 2023 strebt das Unternehmen an, sich sowohl national wie auch international weiterhin als Experte für Gefahrstofflagerung zu etablieren und seine Position zu festigen. asecos verzeichnet bereits heute ein positives Wachstum seiner sieben Gesellschaften im In- und Ausland. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der Strategie, das Unternehmen konsequent zu einem weltweit führenden Hersteller von Sicherheitsschränken nach Europäischer Norm DIN EN 14470 Teil 1 und Teil 2 weiter zu entwickeln. asecos investiert in vielen Märkten gezielt in marktnahe Präsenz, deckt somit die hohe Nachfrage und setzt gleichzeitig seine globale Wachstumsstrategie im Sinne der lokalen Partner erfolgreich und zielführend um.
Ausbau des Produktportfolios
Um die schon bekannten und neuen Märkte bedarfsgerecht zu bedienen, baut asecos im kommenden Jahr sein Produktsortiment aus: Besonders im Bereich Gefahrstoffabsaugung wird der bereits bekannte Gefahrstoffarbeitsplatz mit neuen Optimierungen präsentiert. Aber auch der steckfertige Umluftfilteraufsatz, das Sicherheits-Assistenz-System sowie — im Kompetenzfeld Luftreinigung — der Luftreiniger PURIFI.AIR 620 und die zertifizierten smoke & talk Raucherkabinen, gehören zu den wichtigen Themen im Jahr 2023. Außerdem wird auch der Kernbereich Sicherheitsschränke erweitert und schon bekannte Produkte erhalten Verbesserungen. So wird sowohl Laborbetrieben als auch Handwerks- und Industriebetrieben bestmöglicher Schutz für die Arbeit mit Gefahrstoffen im Alltag geboten.
Nachhaltigkeit im Fokus
Auch in Sachen alternativer Energiegewinnung und nachhaltiger Produktlösungen will asecos in 2023 wachsen: Die Photovoltaik-Anlagen am Firmenhauptsitz Gründau in Hessen und die erneute „silver“ Auszeichnung mit dem EcoVadis-Nachhaltigkeitssiegel in 2022 spiegeln bereits die Initiativen des Unternehmens wider. Im kommenden Jahr soll der Fokus zusätzlich auf der Entwicklung und Optimierung von noch energieeffizienteren Produkten liegen.
Neben der gesellschaftlichen Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit sieht die asecos GmbH ein wesentliches Ziel für die Zukunft der Branche darin, die grundlegende Bedeutung richtiger Lagerung und Handling von Gefahrstoffen in der Wahrnehmung der betroffenen Unternehmensfelder zu steigern.


Meist gelesen

Motorola stattet die Fregatte Sachsen mit Digitalfunk aus
Motorola Solutions hat das Marineschiff F124 Sachsen mit einer Tetra-Digitalfunklösung ausgestattet.

LivEye eröffnet neuen Standort in Dortmund
Beim Föhrener Sicherheitsunternehmen LivEye stehen alle Zeichen auf Wachstum: Im neuen Büro in Dortmund baut Standortleiter Andreas Valtin auf rund 220 Quadratmetern ein Sales Office auf.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

ADI verlost Auto: VW Caddy Cargo Maxi zu gewinnen
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.

Neuausrichtung bei Kübler Workwear
Die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG hat sich strategisch und organisatorisch neu ausgerichtet.