06.10.2025 • News

Asecos nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb

Die Asecos GmbH hat ihr neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Das Gebäude in unmittelbarer Umgebung des Firmensitzes in Gründau-Lieblos bündelt künftig sämtliche Logistikprozesse des Unternehmens und schafft zusätzliche Flächen für die Produktion am Hauptstandort. Damit reagiert Asecos auf die steigende Nachfrage und stärkt seine Position auf internationalen Märkten.

Asecos nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb
© Asecos

Für den Neubau hat das Unternehmen ein über 11.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben und darauf ein nachhaltiges, energieeffizientes Logistikgebäude errichtet. Von hier aus wird die weltweite Belieferung realisiert. Das Logistikzentrum ist zudem so konzipiert, dass es bei Bedarf erweitert werden kann.

Moderne Abläufe für eine starke Logistik

In der neuen Halle können bis zu 1.900 Sicherheitsschränke zeitgleich gelagert werden. Die Aufbewahrung erfolgt in hochmodernen Verschiebeanlagen, die eine effiziente Nutzung der Fläche ermöglichen. Für den Versand werden Lkws bereits am Haupttor registriert und direkt zu den passenden Laderampen geleitet. Ein bodengleicher, wettergeschützter Zugang erleichtert die Verladung der Produkte. Überdachte Flächen ermöglichen die seitliche Beladung, sodass bis zu neun Fahrzeuge gleichzeitig abgefertigt werden können.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen eigene Fahrerteams die Auslieferung. Sie sind mit den Produkten vertraut und gewährleisten eine fachgerechte Handhabung vor Ort. Auch externe Speditionen holen die Sicherheitsschränke künftig im neuen Logistikzentrum ab und liefern sie von dort an die Kunden.

Mehr Platz für die Produktion

Durch die Bündelung der Logistik an einem zentralen Standort sind am nur 900 Meter entfernten Hauptsitz Lagerflächen frei geworden, die nun für eine Ausweitung der Produktion genutzt werden. So kann das Unternehmen besser auf die steigende Nachfrage reagieren und den wachsenden internationalen Markt bedienen.

Nachhaltigkeit als zentraler Bestandteil

Bei der Konstruktion des neuen Logistikgebäudes spielte das Thema Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle: Die Halle wurde in Holzbauweise errichtet, großzügige Tageslichtfenster in der Decke sorgen für natürliche Beleuchtung, und moderne Gebäudetechnik trägt zu einem geringen Energieverbrauch bei. Zudem erzeugt eine Photovoltaikanlage auf dem begrünten Dach den Großteil des benötigten Stroms. Ergänzt wird das nachhaltige Konzept durch eine Blühwiese neben der Halle, die dank spezieller Saatmischung Lebensraum für zahlreiche Insekten schafft und so die Artenvielfalt fördert.

Business Partner

Logo:

Asecos GmbH

Weiherfeldsiedlung 16-18
63584 Gründau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.