02.05.2024 • NewsSchließtechnik

Assa Abloy zeigt Schließtechnik-Lösungen auf der FeuerTrutz 2024

Vom 26. bis 27. Juni 2024 kommt auf der Fachmesse FeuerTrutz in Nürnberg die Brandschutz-Community zusammen, um sich über aktuelle Trends und spannende Produktneuheiten auszutauschen. Wieder mit einem eigenen Messeauftritt vertreten ist die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH.

Planer, Sachverständige, Fachbauleiter und Behördenvertreter können sich am Stand von Assa Abloy einen persönlichen Eindruck von den Lösungen des Sicherheitsexperten verschaffen. Highlights in diesem Jahr sind unter anderem die frisch überarbeitete Schlosslinie „Solutions Locks“, die Fluchttürverriegelung 352M sowie die Anbindung von Türschließern mit integrierter Feststellanlage über Funk-Rauchmelder.
 

Schlossgeneration Solution Lock

Aktuell hat Assa Abloy das komplette Programm von Vollblattschlössern für Holz- und Stahlblechtüren überarbeitet. Die neue Schlosslinie „Solution Locks“ bietet ein umfangreiches Lösungsportfolio für den Einsatz in zahlreichen Türsystemen. Das Angebot reicht von Schlössern für Basisanforderungen mit verbesserten einbruchhemmenden Eigenschaften über Panikschlösser mit Kippfallentechnologie bis hin zum mechatronischen Hochsicherheitsschloss. Bei allen Varianten profitieren Verarbeiter und Betreiber auch bei erhöhten Anforderungen von langlebiger Funktionalität, einfacher Montage und umfangreichem Schlosszubehör.

 

Fluchttürverriegelung 352M

Die Fluchttürverriegelung 352 M wurde speziell für den anspruchsvollen Einsatz bei Anschlag- und Pendeldrehtüren entwickelt. Einer ihrer Vorteile ist die ausgesprochen hohe Haltekraft – mit einer Vorlast von bis zu 5.000 Newton ist es der stärkste Türöffner im Portfolio von Assa Abloy. Dank der speziellen Konstruktion verbessert sie zudem den Schutz vor Manipulationen an der Tür und erschwert damit einen unbefugten Zutritt. Darüber hinaus punktet sie mit einer klaren, ansprechenden Optik und durch besonders leise Betriebsgeräusche beim Ver- und Entriegeln. Die Fluchttürverriegelung ist gemäß der EltVTR und EN 13637 Richtlinien geprüft und damit für die Verwendung in Flucht- und Rettungswegen zugelassen. Besonders geeignet ist sie für den Einsatz bei hohen Sicherheitsanforderungen, etwa in forensischen Bereichen, bei häufigem Durchgangsverkehr oder geräuschsensiblen Umgebungen.

 

Vereinfacht: Anbindung von Rauchschaltern an Feststellanlagen

Bei der Überarbeitung von Feststellanlagen an Türen ist die Anbindung von Rauchmeldern häufig eine Herausforderung, da es schwierig ist, die kabelgebundene Technologie möglichst unauffällig verlegen zu können. Das Funkmodul FM 155 von Hektatron ermöglicht nun in Verbindung mit den Assa Abloy Rauchschaltern in der Gleitschiene die kabellose Anbindung in bestehende und neu geplante Feststellanlagen. Lästiges Verkabeln der separaten Rauchschalter und Handtaster gehört damit der Vergangenheit an.

 

Assa Abloy auf der FeuerTrutz 2024: Halle 4A, Stand 410

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.