12.05.2020 • News

ASW-Beirat mit neuen Impulsen: Hochkarätige Sicherheitsexperten für Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft

Neue Impulse für die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft gibt es seit April 2020 durch einen hochkarätig besetzten Beirat. Und in Zeiten der Covid-19-Pandemie fand das Initialtreffen des neu-gegründeten ASW-Beirats freilich in digitaler Form statt.

Zu den Mitgliedern des Beirats gehören Rechtsanwalt Klaus Brisch, Staatssekretär a.D. Klaus-Dieter Fritsche, Rektorin der HföV Bremen Prof. Dr. Luise Greuel, Parlamentarischer Staatssekretär a.D. Fritz-Rudolf Körper, Vorsitzender der G10-Komission Andreas Schmidt sowie der Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz Niedersachsen Bernhard Witthaut. Der Beirat sprach über zukünftige Strategien sowie über Impulse für die weitere Arbeit des Verbandes. Laut ASW-Bundesgeschäftsführer Dr. Christian Endreß „ist dieser Kreis ein wichtiger Bestandteil für neue Impulse im ASW Bundesverband. Durch den Beirat gewinnen wir zusätzliche starke Stimmen, die nun gemeinsam für die Zukunft des Bündnisses eintreten werden“.

Die Zusammenstellung des ASW-Beirats spiegelt die Mission der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft wider. Der Verband versteht sich als Partner von Regierung und Politik, der Behörden sowie der Wissenschaft in allen Fragen der Sicherheit. Jedes Beiratsmitglied ist ein Sicherheitsexperte in seinem Bereich und verfügt über ein weitreichendes, gut verzweigtes Netzwerk.

Darüber hinaus verkörpert der Beirat die Scharnierfunktion des ASW Bundesverbandes zu Regierungsstellen und Sicherheitsbehörden auf Länder-, Bundes- und europäischer Ebene. Dieser Kreis von ASW-Unterstützern wird sich ab sofort zwei Mal im Jahr treffen und über Projekte sowie Strategien für die Stärkung des Wirtschaftsschutzes austauschen.

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.