20.03.2024 • News

Auch für die Euro 2024: Stölting sucht 1.000 Mitarbeiter

Die Stölting Service Group sucht bundesweit 1.000 Mitarbeiter und Auszubildende. Für die Euro 2024 soll dabei auch eine Vielzahl von Kräften für den Sicherheitsservice in Stadien eingestellt werden.

Die Firma Stölting wurde 1899 gegründet und ist mit 40 Niederlassungen bundesweit und einem Umsatz von 360 Mio. Euro (2022) einer der führenden Anbieter von Sicherheits-, Gebäude- und Personaldienstleistungen in Deutschland. Da Stölting mit insgesamt 14.400 Mitarbeitern wesentlich in den Bereichen Sicherheit und Reinigung aktiv ist, sucht das Unternehmen bundesweit allein hunderte Mitarbeiter für Jobs in diesen Arbeitsfeldern.

Darüber hinaus werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Controlling, Empfang, Finanzbuchhaltung, Lohn- und Rechnungswesen gesucht. Auch Servicekräfte für den Einsatz bei Fortuna Düsseldorf, Zugführer und Zugbegleiter werden benötigt.

Azubis können sich u.a. zum Gebäudereiniger, Kaufmann für Büromanagement oder Fachinformatiker für Systemintegration ausbilden lassen. Sie können Kontakt über azubi@stoelting-gruppe.de aufnehmen und werden dann zu ausführlichen Dialogen bei sogenannten „Talent Days“ eingeladen.

Alle Jobs finden Interessenten auf www.stoelting-gruppe.de. Kontaktaufnahme per E-Mail über bewerbung@stoelting-gruppe.de. Für alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es monatlich einen einheitlichen Onboarding-Prozess, um einen erfolgreichen Start im Unternehmen zu gewährleisten.

Die Stölting Service Group expandiert und stellt u.a. für die Euro 2024 neue...
Die Stölting Service Group expandiert und stellt u.a. für die Euro 2024 neue Mitarbeiter ein. © Stölting

Business Partner

Stölting Service Group GmbH

Johannes-Rau-Allee 15-19
45889 Gelsenkirchen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.