05.05.2025 • News

Automatic Systems zeigt Sicherheitslösungen auf der SicherheitsExpo

Die Automatic Systems Deutschland GmbH zeigt auf der diesjährigen SicherheitsExpo in München Lösungen für die physische Sicherheit von Unternehmen und kritischen Infrastrukturen.

FirstLane Sensorschleuse von Automatic Systems in der Outdoor-Variante...
FirstLane Sensorschleuse von Automatic Systems in der Outdoor-Variante „Plus“
© Automatic Systems

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht unter anderem die FirstLane Sensorschleuse in der Outdoor-Variante „Plus“. Diese Eingangskontrolllösung für den Außenbereich entspricht der Schutzart IP44 und ist mit winddurchlässigen, aerodynamischen Sperrelementen in 900 mm bis zu 1750 mm Höhe ausgestattet. Dabei kombiniert FirstLane Plus Wetterfestigkeit mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit der etablierten FirstLane-Serie. Aufgrund ihrer minimalistisch-attraktiven Optik passt sie sich harmonisch an nahezu jede Umgebung an.

Am Messestand können Interessierte zudem per Videoscreen die fortschrittliche Remote-Management-Plattform ASLynk kennenlernen. Dank ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und umfassenden Funktionalität ermöglicht ASLynk eine effiziente Verwaltung komplexer Sicherheitsinfrastrukturen aus der Ferne. Aufgrund des optimierten Monitorings können ungeplante Betriebsunterbrechungen der Zutrittskontrolllösungen auf ein Minimum reduziert werden. Zudem verbessert ASLynk die Lebensdauer und Effizienz der Anlagen durch fortschrittliche Analysen und proaktives Management.

Parallel bietet das System einen sofortigen Überblick über den Betriebsstatus der Installation und ermöglicht somit ein optimales Ressourcenmanagement.

SicherheitsExpo: Halle 1, Stand A10

Business Partner

Automatic Systems Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.