05.10.2011 • News

Axis: Bertrand Schütz ist neuer Key-Account-Manager

Axis: Bertrand Schütz ist neuer Key-Account-Manager. Aufgrund überdurchschnittlichen Marktwachstums im Bereich Netzwerk-Videolösungen in der Schweiz bietet Axis ab sofort lokale Pr...

Axis: Bertrand Schütz ist neuer Key-Account-Manager. Aufgrund überdurchschnittlichen Marktwachstums im Bereich Netzwerk-Videolösungen in der Schweiz bietet Axis ab sofort lokale Präsenz. Der neue Key-Account-Manager Bertrand Schütz wird für die vertrieblichen Aktivitäten von Lausanne aus verantwortlich sein. Schütz verfügt über umfassendes Knowhow und Erfahrungen im Bereich Video-Überwachungslösungen.

Bis zu seinem Einstieg bei Axis war er als technischer Direktor für die Glassey SA in Martigny und als Consultant Marketing und Commercialising für die Pelican Solutions in Lausanne und Genf tätig. Davor war er mehrere Jahre Directeur Commercial bei VisioWave in Lausanne. Zuvor arbeitete er in mittleren Management-Positionen für Diax, Swisscom, Unisource Business Networks und Danzas Management.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Top-Feature

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.