Axis Communications: ACCC Awards an Seetec, Videor und IPS
Auf der hauseigenen "Axis Channel Convergence Conference 2012" (ACCC) in Istanbul hat Axis Communications drei seiner Partner für besonders herausragende Leistungen ausgezeichnet: ...


Auf der hauseigenen "Axis Channel Convergence Conference 2012" (ACCC) in Istanbul hat Axis Communications drei seiner Partner für besonders herausragende Leistungen ausgezeichnet: Zum besten Application Development Partner (ADP) in Mitteleuropa wurde die SeeTec AG gekürt, der Award für den Distributor des Jahres ging an Videor und IPS erhielt die Auszeichnung für die innovativste Lösung. Mit dem ACCC Award unterstreicht Axis Communications die hohe Bedeutung strategischer Partnerschaften auf dem Videoüberwachungsmarkt.
„Videoüberwachung ist kein Produkt von der Stange, sondern eine auf spezielle Bedürfnisse hin optimierte Lösung, deren Erfolg von der Zusammenarbeit verlässlicher Partner in einem Netzwerk aus Distributoren, Systemintegratoren, Resellern, Software-Entwicklern, Beratern und Technologie-Anbietern abhängt", so Edwin Roobol, Regional Director Middle Europe bei Axis Communications. „Mit dem ACCC Award wollen wir die Bedeutung von Partnerschaften für Axis Communications hervorheben und besondere Leistung würdigen."
Preise für Applikationen, Innovationen und Distributionen
Der ACCC Award wurde in drei Kategorien verliehen:
• Der Preis als bester Application Development Partner (ADP) in Mitteleuropa ging an die SeeTec AG. Axis Communications sprach SeeTec den Preis aufgrund der professionellen Zusammenarbeit, des gemeinsamen Marktauftritts und der fortgeschrittenen Integrationsarbeit zu. SeeTec nutzt alle Funktionen der Axis Kameras und bietet den vollen Nutzen für gemeinsame Kunden.
• Mit dem Award für den Distributor des Jahres an Videor zeichnete Axis Communications das starke und langfristige Engagement des Unternehmens aus. Videor hat sich über viele Jahre hinweg als ein sehr loyaler Partner von Axis Communications erwiesen.
• Den "Innovationspreis in EMEA" erhielt das Unternehmen IPS. IPS bietet wertvolle Integrationsfunktionen mit verschiedenen Produkten an und arbeitet auf eine noch engere Integration mit den neuesten Technologien sowohl im VMS-, als auch im Analysebereich hin.
Die Preisverleihung fand auf der Axis Channel Convergence Conference 2012 in Istanbul statt. Auf der dreitägigen Veranstaltung stand unter anderem die Zukunft der Videoüberwachung zur Diskussion. Außerdem wurden zahlreiche neue Technologien und Lösungen vorgestellt, so zum Beispiel für den Einzelhandel, das Transportwesen, die Städteüberwachung oder den Banksektor.
Business Partner

Securiton Deutschland Alarm- und SicherheitssystemeHauptsitz: Von-Drais-Str. 33
77855 Achern
Deutschland
Meist gelesen

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

Chubb gewährleistet Sicherheit im Klinikalltag
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Motorola: Vertragsverlängerung für norwegisches TETRA-Netz
Motorola Solutions hat von dem Norwegian Directorate for Civil Protection (DSB) einen Fünfjahresvertrag erhalten, der das Management des landesweiten, sicherheitskritischen TETRA-Kommunikationsnetzes Nødnett vorsieht.