AxProtector CTP von Wibu-Systems: Die Zukunft des Softwareschutzes ist da

AxProtector CTP von Wibu-Systems ist eine innovative Technologie, die Sicherheitsstandards neu definiert und geistiges Eigentum schützt.

Wibu-Systems AxProtector CTP
© Wibu-Systems

AxProtector Compile Time Protection (CTP) ist eine wegweisende Technologie von Wibu-Systems, die den Softwareschutz auf ein neues Niveau hebt. Diese Innovation stellt einen neuen Standard für die sichere Bereitstellung von Software über verschiedene Plattformen hinweg dar und spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunft der Softwareentwicklung.

AxProtector CTP bietet eine besondere Kombination aus Lizenzierung und Obfuskation, die mit der Sicherheit von Verschlüsselungswerkzeugen vergleichbar ist. Mittels LLVM-Compiler verschleiert der AxProtector CTP Programmcode und Daten während der Kompilierung, erhöht die Komplexität des Codes durch zusätzliche Blöcke und verbirgt logische Verbindungen. Dadurch werden Reverse-Engineering-Angriffe nahezu unmöglich, denn der Programmablauf wird verschlüsselt und zusätzliche Integritätsprüfungen werden eingebaut. Dank der Unterstützung gängiger Programmiersprachen und Zielplattformen können Softwarehersteller und Hersteller intelligenter Geräte auch Anwendungen in besonders geschützten Umgebungen absichern, wo eine Codeverschlüsselung bislang undurchführbar war.

Die Schutzfunktionen von AxProtector CTP sind in sicherheitskritischen Softwareanwendungen unverzichtbar. Insbesondere in Bereichen wie Brandschutz, Videoüberwachung, Zugangskontrolle und Arbeitssicherheit trägt diese Lösung zur Wahrung der Integrität und des Schutzes von Software bei. Unternehmen können damit ihr geistiges Eigentum schützen und hohe Sicherheitsstandards einhalten, was wiederum zur allgemeinen Sicherheit der durch diese Systeme geschützten Anwendungen beiträgt.

AxProtector CTP bringt Neuerungen für Unternehmen, insbesondere für jene aus der Sicherheitsbranche, die ihren Software- und Produktschutz verbessern wollen. Ein Vorteil ist die Compile Time Obfuscation, die den Code zur Kompilierzeit verschleiert und Laufzeitmanipulationen verhindert. Dies ist wichtig für sicherheitskritische Anwendungen mit Laufzeitstabilität und Zuverlässigkeit.

Die Verschlüsselung des Programmablaufs macht die statische Analyse des verschleierten Codes nahezu unmöglich. AxProtector CTP bietet auch plattformübergreifenden Schutz und unterstützt Windows, Linux und macOS sowie Intel-, ARMHF- und AARCH64-Plattformen. Diese Vielseitigkeit ist besonders vorteilhaft für integrierte Sicherheitslösungen, die auf verschiedenen Geräten und Systemen betrieben werden und einen konsistenten Schutz aller Komponenten gewährleisten.

Die Lizenzierungs- und IP-Schutzfunktionen stellen sicher, dass Software nur von autorisierten Nutzern aktiviert und verwendet werden kann. Dies minimiert das Risiko von Softwarepiraterie und unberechtigtem Zugriff, was besonders für Zutrittskontroll- und Perimeterüberwachungssoftware wichtig ist. Mit der Einhaltung strengerer Code-Signing-Richtlinien von Apple garantiert AxProtector CTP zudem, dass macOS-basierte Anwendungen sicher und konform bleiben – wichtig für Unternehmen, die für Apple Silicon entwickeln.

Trotz dieser umfangreichen Schutzmechanismen beeinflusst AxProtector CTP die Performance der Anwendungen nur minimal. Dies ist entscheidend für Echtzeitsysteme wie Brandmeldeanlagen oder Notfallzugangskontrollen, bei denen eine schnelle und zuverlässige Reaktion unerlässlich ist. Die Kompatibilität mit modernen Entwicklungsumgebungen und die Unterstützung vieler Programmiersprachen erleichtern die Implementierung fortschrittlicher Sicherheitsmerkmale in bestehende Entwicklungsworkflows, ohne grundlegende Änderungen am Entwicklungsprozess zu erfordern.

Fazit

AxProtector CTP bietet umfassende und essenzielle Schutzfunktionen für die Entwicklung und den Einsatz sicherheitskritischer Softwareanwendungen. Durch die Sicherstellung der Integrität und des Schutzes von Software, die in vielfältigen sicherheitsrelevanten Bereichen eingesetzt wird, hilft AxProtector CTP Unternehmen, ihr geistiges Eigentum zu schützen und höchste Sicherheitsstandards einzuhalten. Dies trägt zur allgemeinen Sicherheit der damit geschützten Systeme bei.

Weiterführende Informationen zu AxProtector CTP sind auf der Website von Wibu-Systems verfügbar.

Business Partner

WIBU-SYSTEMS AG

Zimmerstraße 5
76137 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.