11.11.2019 • NewsBaramundi

Baramundi: Fachkräfte früh finden und fördern

Die Digitalunternehmen Baramundi Software, Team23 und Xitaso unterstützen das Augsburger Holbein-Gymnasium bei der Berufsorientierung seiner Schüler mit Angeboten zu Schülerpraktik...

Die Digitalunternehmen Baramundi Software, Team23 und Xitaso unterstützen das Augsburger Holbein-Gymnasium bei der Berufsorientierung seiner Schüler mit Angeboten zu Schülerpraktika, Tagen der offenen Tür und Fortbildungen für Lehrer. Das Projekt ist Teil von insgesamt 300 von der IHK initiierten Schulpartnerschaften in Bayerisch-Schwaben. Im Zuge der von der IHK Schwaben vermittelten Schulpartnerschaften wurden jetzt die Verträge zwischen dem Holbein Gymnasium Augsburg und den drei Digitalunternehmen unterschrieben. Das Projekt sei ein herausragendes Beispiel für die Gewinnung von Fachkräften, so Karolina Trautner, Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Ziel des Projektes ist es, Schüler bei der Berufsorientierung zu unterstützen und Kontakt zwischen den zukünftigen Fachkräften und den regionalen Unternehmen zu schaffen. Diese Partnerschaft sei für alle eine Win-win-Situation: Die Schüler erhielten einen realistischen Einblick in die moderne Arbeitswelt, würden erste Kontakte auf dem Arbeitsmarkt gewinnen und blieben den Unternehmen in der Region als zukünftige Fachkräfte erhalten, so CFO Sascha Kellermann bei der Unterzeichnung für Baramundi.

Business Partner

Baramundi Software AG - Archiv

Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.