Baumüller produziert ab März Servomotoren und Schaltschränke in China

Anfang März 2012 nimmt die Baumüller-Tochtergesellschaft Baumueller Automation (Suzhou) Co., Ltd. (BMS) die Produktion in Wujiang in der Nähe von Shanghai auf.Zunächst werden auf d...

Produktionshalle in China
Produktionshalle in China

Anfang März 2012 nimmt die Baumüller-Tochtergesellschaft Baumueller Automation (Suzhou) Co., Ltd. (BMS) die Produktion in Wujiang in der Nähe von Shanghai auf.

Zunächst werden auf den insgesamt 3000 Quadratmetern des neuen Werks Servomotoren sowie Schaltschränke hergestellt.

Stefan Krahn, Geschäftsführer von Baumüller BMS, betont: „Wir möchten die Vorteile des Produktionsstandortes China nutzen und qualitative Produkte passgenau für diesen Markt anbieten. Dem weltweit gestiegenen Bedarf an modernen und energieeffizienten Automatisierungslösungen, mit denen beste Produktqualität schnell und kostengünstig gefertigt werden kann, kommt Baumüller so entgegen."

Mit der ersten Fabrik im asiatischen Raum setzt das Unternehmen mit Stammsitz in Nürnberg einen Teil seiner Internationalisierungsstrategie um.

Die Ziele für die nächsten fünf Jahre sind gesteckt. „Die neue Produktionsstätte lässt sich noch ausbauen, so dass wir den Produktausstoß dort noch steigern können", sagt Krahn. „Zusätzlich möchten wir auch den in Europa etablierten Service der Firma Baumüller, wie beispielweise die Motor- und Elektronikreparatur, ausbauen."

Im Fokus der Niederlassung China steht nicht nur der inländische Markt. Auch für andere Länder, z.B. die sogenannten BRICS-Staaten, sind die in Wujiang nach hohen Qualitätsstandards hergestellten Produkte besonders attraktiv.

 

Business Partner

Baumüller Nürnberg GmbH

Ostendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.