26.07.2014 • NewsNachwuchsförderungMechatronik

Baumüller verleiht Studien- und Masterpreise an Mechatronik-Studenten

Der Nachwuchs ist die langfristige Erfolgssicherung eines jeden Unternehmens. Darum fördert die Baumüller-Gruppe als etablierter Spezialist in Sachen Antriebs- und Automatisierungs...

Preisübergabe
Preisübergabe

Der Nachwuchs ist die langfristige Erfolgssicherung eines jeden Unternehmens. Darum fördert die Baumüller-Gruppe als etablierter Spezialist in Sachen Antriebs- und Automatisierungstechnik Schüler und Studenten und arbeitet mit Universitäten und Hochschulen zusammen. „Wir betrachten die Nachwuchsförderung als eine der zentralen Aufgaben in Sachen Unternehmensentwicklung", sagt Andreas Baumüller, Geschäftsführer der Gruppe.

In mittlerweile neunjähriger Tradition hat Baumüller auch im Juli 2014 wieder Master- und Studienpreise verliehen, mit denen Studierende des Studienganges Mechatronik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für herausragende Leistungen belohnt werden. Empfängerin des Studienpreises war in diesem Jahr Julia Böhm, die sich durch besonders gute Leistungen in den ersten Semestern auszeichnete. „Anfangs wusste ich gar nicht, dass es diesen Studiengang gibt und konnte mich nicht so recht zwischen Elektrotechnik und Maschinenbau entscheiden", erzählt Böhm. „Als ich vom Mechatronik-Studiengang erfuhr, war meine Wahl dann schnell getroffen".

Die Masterpreise gingen in diesem Jahr an Ali Alhage und Stefan Friedrich, die ihr Studium mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen haben. In ihren Abschlussarbeiten beschäftigten sich die Ingenieure mit zukunftsweisenden Themen. So forschte Alhage zu „Robuster Einspeiseregelung auf Hardware-Plattformen mit beschränkter Rechenleistung", Friedrich befasste sich mit der „Verifikation von Engineering-Entwürfen gegen Anforderungen mit Optimierungsverfahren".

Interdisziplinärer Ansatz

Der Studiengang Mechatronik trägt den rasanten technologischen Fortschritten der vergangenen Jahrzehnte Rechnung und verbindet die klassischen Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Moderne Geräte, Maschinen und Anlagen sind hochkomplex und nur interdisziplinäre, systemorientierte Ansätze ermöglichen sinnvolle Entwicklungsfortschritte. 2006 schloss an der Universität Erlangen- Nürnberg darum der erste Jahrgang des Studiengangs Mechatronik ab. Seitdem verleiht Baumüller den besten Absolventen regelmäßig den Masterpreis und fördert herausragende Studenten während des Studiums mit dem Studienpreis.

 

Business Partner

Baumüller Nürnberg GmbH

Ostendstr. 80-90
90482 Nürnberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.