BDSW: Arbeitskräfte in der Sicherheitswirtschaft gesucht

Deutschlandweit sind 14.198 Arbeitsstellen in der Sicherheitswirtschaft zu besetzen 85Prozent mehr als noch im Vorjahr. Die Nachfrage an Sicherheitspersonal ist innerhalb der letz...

Deutschlandweit sind 14.198 Arbeitsstellen in der Sicherheitswirtschaft zu besetzen – 85 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Die Nachfrage an Sicherheitspersonal ist innerhalb der letzten 12 Monate extrem gestiegen, darauf wies der Hauptgeschäftsführer des BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft, Dr. Harald Olschok, hin. Dies gehe aus den Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit, vom Januar 2016 hervor, die von deren Präsident, Frank Weise, in Nürnberg vorgestellt wurden. Die hohe Nachfrage an Arbeitskräften in der Wirtschaftsgruppe 80 „Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien“ resultiert vor allem aus den Tätigkeiten im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften.

Bei einer Gesamtbeschäftigtenzahl von bundesweit rund 219.647, machen die 14.198 gemeldeten freien Arbeitsstellen, rund 6,5 Prozent der Arbeitsplätze in der Sicherheitswirtschaft aus.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen