BDSW: Fachausschuss Ausbildung steht unter neuer Führung

Der Fachausschuss Ausbildung des BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft steht unter neuer Führung.Nach dem Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Gerhard Behrens wurden am 07....

Der Fachausschuss Ausbildung des BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft steht unter neuer Führung.

Nach dem Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Gerhard Behrens wurden am 07.02.2012 Gabriele Biesing und Frank Schimmel gemeinsam zum Vorsitzenden gewählt.

Damit wird der Fachausschuss erstmals von einer Doppelspitze geführt. So konnte in zweierlei Beziehung Kontinuität gewährleistet werden: Zum einen waren sowohl Gabriele Biesing als auch Frank Schimmel bereits vorher als stellvertretende Vorsitzende in der Verantwortung. Zum anderen konnte Gerhard Behrens, der als Vertreter eines Unternehmens und eines Bildungsträgers eine Doppelfunktion erfüllte, adäquat ersetzt werden: Biesing vertritt einen Sicherheitsdienstleister, Schimmel eine Sicherheitsfachschule.

 

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.