BDSW: Fast fünf Prozent mehr Beschäftigte in der Sicherheitswirtschaft

Das Statistische Bundesamt bestätigt mit den Zahlen der Konjunkturstatistik für das 1. Halbjahr 2015 den wahrgenommen Zuwachs von Beschäftigten in der Sicherheitswirtschaft. Im Ver...

Das Statistische Bundesamt bestätigt mit den Zahlen der Konjunkturstatistik für das 1. Halbjahr 2015 den wahrgenommen Zuwachs von Beschäftigten in der Sicherheitswirtschaft. „Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2014 weist die Konjunkturerhebung im Dienstleistungssektor einen Beschäftigungszuwachs um fast fünf Prozent sowie eine positive Umsatzveränderung auf“, so Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW).

Olschok schreibt diese Zuwächse vor allem dem hohen Bedarf an Sicherheitskräften an den deutschen Flughäfen und nicht zuletzt der immensen Nachfrage für Personal in Flüchtlingsunterkünften zu. „Besonders in diesen beiden Bereichen ist der Zuwachs deutlich spürbar.“ so Olschok.

Den Umsatzzuwachs von knapp neun Prozent erklärt Olschok zudem durch die in 2015 tarifvertraglich bedingt stark gestiegenen Stundenlöhne in einigen Lohngruppen.

Wach- und Sicherheitsdienste:
Veränderungen von Umsatz und Beschäftigung gegenüber den Vorjahren.

             2009     2010       2011      2012     2013       2014     2015
                                                                                                      1.HJ

Umsatz              -2,9          4,6               5,2             3,5             2,3              5,1              8,9

Beschäftigung    0,6          1,5               4,1             3,1             3,6             3,2               4,9

 

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.