BDSW: massivere Präsenz der Sicherheitskräfte an Karneval

Am 4. Februar begann mit der Weiberfastnacht die heiße Phase der fünften Jahreszeit in Deutschland. Diese bringt auch den Einsatz tausender Sicherheitsmitarbeiterinnen und mitarbei...

Am 4. Februar begann mit der Weiberfastnacht die „heiße“ Phase der fünften Jahreszeit in Deutschland. Diese bringt auch den Einsatz tausender Sicherheitsmitarbeiterinnen und –mitarbeiter mit sich. In diesem Jahr sind noch mehr Sicherheitskräfte im Einsatz als in den letzten Jahren. „Die massivere Präsenz der Sicherheitskräfte resultiert aus Vorgaben an die Veranstalter und unterstützt die Polizei dabei Vorfälle wie in der Silvesternacht in Köln zu vermeiden“, so Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW).

Die Einsatzgebiete der Sicherheitskräfte in der närrischen Zeit sind sehr unterschiedlich. Es kommt vornehmlich bei Zugangskontrollen zu Veranstaltungen, als Fahrzeugbegleitpersonen, damit insbesondere keine kleinen Kinder unter die Festwagen geraten, und im öffentlichen Personenverkehr, um den begeisterten Närrinnen und Narren auch als Wegweiser zur Verfügung zu stehen, zum Einsatz. „Das Dienstleistungsspektrum ist sehr weit gefasst. Und man muss stressresistent sein, schließlich wird auch Alkohol im Spiel sein. Das kann den einen oder anderen schon närrisch werden lassen“, so Olschok weiter.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.