BDSW: Mindestlohn für Sicherheitsdienstleistungen steigt

Der Mindestlohn für Sicherheitsdienstleistungen steigt am 1. März auf mindestens 7,00 Euro pro Stunde, darauf wies heute der Präsident des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft...

Zum 1. März erhöhen sich die Mindestlöhne für Sicherheitsdienstleistungen...
"Zum 1. März erhöhen sich die Mindestlöhne für Sicherheitsdienstleistungen auf mindestens 7,00 Euro“, so BDSW-Präsident Wolfgang Waschulewski.

Der Mindestlohn für Sicherheitsdienstleistungen steigt am 1. März auf mindestens 7,00 Euro pro Stunde, darauf wies heute der Präsident des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW), Wolfgang Waschulewski, hin.

In 9 von 16 Bundesländern gelten dann 7,00 Euro als Minimum für die Entlohnung von Sicherheitsdienstleistungen. Der höchste Mindestlohn beträgt 8,75 Euro in Baden-Württemberg, gefolgt von Bayern mit 8,28 Euro und Nordrhein-Westfalen mit 8,09 Euro.

Die letzte Stufe des aktuellen Mindestlohn-Tarifvertrages tritt am 1. Januar 2013 in Kraft. Der Mindestlohn liegt dann in 12 von 16 Bundesländern bei 7,50 Euro.

„Nach den zum 1. Juni 2011 eingeführten Mindestlöhnen, die besonders für die Mitarbeiter in Ostdeutschland erhebliche Lohnerhöhungen bedeuteten, steigert sich das Entgelt mit der kommenden Stufe um 7,2 Prozent", erläuterte der BDSW-Präsident die Lohnsituation.

Zum 1. Januar 2013 betrage die Erhöhung auf 7,50 Euro nochmals 7,2 Prozent. „Damit hat es die Branche geschafft, innerhalb von eineinhalb Jahren die Löhne vor allem in den neuen Bundesländern deutlich zu steigern", stellte Waschulewski die enormen Anstrengungen der Sicherheitsdienstleister dar. Nach allen derzeit vorliegenden Zahlen sei es zu keinem Beschäftigungsabbau gekommen. Dazu habe sicher die gute Konjunkturlage, aber auch die Bereitschaft der meisten Kunden beigetragen, notwendige Preisanpassungen vorzunehmen.

 

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.